Warum es uns dort gefällt
- Dramatische und raue Bergketten mit trockenen Flussbetten.
- Ein Überfluss an ungewöhnlichen Wildtieren und Pflanzen.
- Ein Paradies für Fotografen.
- Weite, unberührte Landschaften mit wenig oder keinem menschlichen Einfluss.
Weit, unendlich, bezaubernd und unvorstellbar sind nur ein paar Wörter, um Namibia zu beschreiben.

Dies sind gute Wörter, aber sind es nur Wörter, die Namibia nicht gerecht werden können. Es gibt einfach keine Referenzpunkte oder ähnliche Orte um dieses Land zu beschreiben. Man muss es einfach erlebt haben um seine Schönheit zu verstehen.
Das nördliche Namibia ist Heimat der wilden und abgelegenen Gegenden wie der Skelettküste, dem Kaokoveld, dem Damaraland und Khaudom – jede für sich einzigartig und umwerfend. Auch ein Muss im Norden Namibias: der Etosha Nationalpark, der ausgezeichnete Wildtierbeobachtung bietet. Hier tummeln sich Elefanten, Löwen, Leoparden, Herden von Zebras und Antilopen und vieles mehr. Auch Vogelliebhaber kommen hier auf ihre Kosten.
Damaraland
Im Damaraland kann man die wirkliche Wildnis erleben, mit seinen rauen, steinigen Hügellandschaften, ehemaligen Flussbetten und tiefen Schluchten. Die isolierte Region bietet harte Lebensbedingungen, auf die sich jedoch einige Tiere spezialisiert haben, wie die seltenen Wüstenelefanten. Wildtiere sind hier selten, aber wenn man sie doch zu Gesicht bekommt, ist es umso besonderer und ein einmaliges Erlebnis. Außerdem ist man hier meist der einzige Tourist und hat diesen Moment dann ganz für sich alleine.Vogelliebhaber kommen in diese Gegend, um die nur in Namibia heimischen Vögel zu beobachten wie den Damara-Rotschnabeltoko, die Carpmeise oder die Rüppeltrappe. In dieser wilden Gegend im Freien zu übernachten wird dringend empfohlen, da es ein einzigartiges Erlebnis ist. Namibia gehört aufgrund seiner geringen Lichtverschmutzung zu einem der besten Orte für die Sternenbeobachtung. Man findet hier auch die geologisch wertvollen Felsmalereien von Twyfelfontein, das zum Weltkulturerbe gehört.
Skelettküste
Der unheimliche Nebel und die unberührte Landschaft vermitteln dir das Gefühl auf einem anderen Planeten zu sein. Der Park verdankt seinen Namen den vielen Schiffen, die hier aufgrund der wilden Bedingungen gesunken sind. Unglaublich, aber diese unwirtliche Gegend beheimatet einige, der Wüste angepassten, Wildtiere und eigenartigen Pflanzen.
Kaokoveld
Abseits der üblichen Wege liegt das extrem abgelegen Kaokoveld (auch bekannt als Kaokoland), eine ungezähmte Wüstenoase, die nur von wenigen Personen besucht wird. Raues Terrain, uralte Täler und ungebrochene Sanddünen stellen die Extreme der Natur dar und bieten eine Reihe von Aktivitäten für Abenteurer.
Um eine authentische, kulturelle Erfahrung zu machen, bietet sich ein Besuch des Himba Volkes an. Halbnomaden, die zum größten Teil ihrer Tradition und Kultur treu geblieben sind, in der Abgeschiedenheit des Kaokovelds. Einzigartige, der Wüste angepassten Tiere finden hier eine Heimat. Und nirgendwo sonst sind die Chancen größer eines der letzten frei lebenden Spitzmaulnashörner zu entdecken.
Etosha Nationalpark
Der Etosha Nationalpark ist der beste Ort in Namibia für die Beobachtung von Wildtieren. Der Park bietet einen Überfluss an Vögeln und Tieren, inklusive der Big 5. 25% des Parks sind von einer Salzpfanne überzogen, die so groß ist, dass man sie aus dem Weltraum sehen kann und den Park einzigartig machen. Während der Wintermonate tummeln sich die Tiere um die Wasserlöcher am Rande der Pfanne, was hautnahe Beobachtungen ermöglicht. Während der Regenzeit verwandelt sich die Salzpfanne in einen riesigen See, der tausende von faszinierenden Flamingos anzieht.
Khaudom Nationalpark
Ein Ranger des Parks beschreibt es am Besten: „Es ist wild und wir wollen es so bewahren.“ Khaudom ist ein abgeschiedener Park in der atemberaubenden Kalahari Wüste im Nordosten Namibias. Es ist eins der ursprünglichsten Schutzgebiete Namibias und nicht zugänglich für Reiseneulinge. Einzig mit dem Geländewagen befahrbar, mit einfachsten Campingeinrichtungen, bietet sich hier ein einzigartiger Einblick in das wilde Afrika. Die Camps sind nicht umzäunt und vierfüßige Besucher sind die Regel.
jan | feb | mär | apr | mai | jun | jul | aug | sep | okt | nov | dez |
Places to stay
Unterkünfte
Ab nach Namibia!
Soll dieser besondere Ort Teil Ihrer Traumreise sein?