Wir veranstalten jedes Jahr eine Reihe von speziellen Fotosafari Workshops in Afrika. Dabei arbeiten wir mit berühmten und weltbekannten Fotografen und Influencern zusammen, um Ihnen wirklich einzigartige Fotosafaris anzubieten, bei denen Sie von den Besten lernen können, während Sie in den schönsten Landschaften Afrikas unterwegs sind. Diese Safaris sind alle spannend, exklusiv und haben das Ziel, Ihnen zu helfen, Ihre Fähigkeiten als Fotograf zu erweitern und diese “Once-in-a-lifetime”-Momente festzuhalten.
"Exklusive Spender-Safari zum Besuch des Ride 4 a Woman Projekts und mehr!"
WAS IST EINE FOTOSAFARI ODER EIN WORKSHOP?
Fotosafaris/Workshops sind spezielle Safaris unter der Leitung von Fotografen – für Fotografen. Der Fokus liegt vor allem darauf, dass Sie als Gast die bestmöglichen Chancen haben, die gewünschten Fotos einzufangen.
Added: Das bedeutet, dass die gesamte Tour auf Fotokonzepte, Blickwinkel, Techniken, Beleuchtungen und fotografische Möglichkeiten ausgerichtet ist – mehr als jeder andere Teil der Safari.
Wenn Sie es ernst meinen was Ihre Fotografie betrifft, dann ist dies genau das Richtige für Sie, um alles aus Ihrer Zeit in Afrika rausholen. Fotografische Workshops beinhalten oft eine große Auswahl an täglichen Aktivitäten und informative Vorträge darüber, wie Sie Ihre Fotografie verbessern können.
Es handelt sich um spezielle Touren, die von erfahrenen Fotografen mit einzigartigem Stil geführt werden und ihren Gästen während der Safari ihre persönlichen Einblicke und Fototechniken nahebringen. Diese fachkundigen fotografischen Reiseleiter sind in der Regel Spezialisten auf einem bestimmten Gebiet, wie z.B. Tier-, Landschafts- oder Reisefotografie und haben sich einen guten Ruf dank ihrer Arbeit aufgebaut. Wir arbeiten mit weltberühmten Fotografen und Influencern zusammen. So können wir Ihnen wirklich einzigartige Fotosafaris bieten, die nur durch uns möglich gemacht werden. Es gibt keinen besseren Weg, um Ihre eigenen fotografischen Fähigkeiten zu verbessern, als in Afrikas praktischen Klassenzimmer mit einem der erfahrensten Mentoren an Ihrer Seite zu lernen! Diese geben Ihnen Ratschläge und Tipps, die grade in diesem Augenblick notwendig sind, um Ihre Fähigkeiten in realen Situationen zu verbessern. In der Regel fährt der Gastgeber nicht selbst, sodass er die Hände frei hat, um seinen Gästen jeder Zeit die volle Aufmerksamkeit zu widmen, während ein verlässlicher Fahrer am Steuer sitzt. Gleichzeitig wird der Fotograf seine Erfahrung nutzen, um den Fahrer so anzuleiten, dass er das Fahrzeug für die bestmöglichen Aufnahmen richtig positioniert. Ist der Fotograf ein Experte für Tierverhalten, werden diese Momente sogar noch spektakulärer, da er in der Lage ist Tierverhalten vorherzusagen und dafür sorgt, dass das Fahrzeug im richtigen Winkel zum Geschehen steht, noch bevor die Aktion stattfindet.
Fotografische Safari sind perfekt für diejenigen, die Fotografie schon ernsthaft betreiben. Trotzdem müssen Sie kein Profi mit einem großen Objektiv sein, um teilzunehmen. Tatsächlich sind alle Stufen von fotografischen Fertigkeiten willkommen und Sie werden überrascht sein, wie schnell sich Ihre Fähigkeiten auf einer solche Safari verändern und auf die nächste Stufe gehoben werden.
Als groben Vorschlag für ein Starter-Kit, welches auf die Fotografie von Wildtieren ausgelegt ist empfehlen wir folgendes:
- Kamera mit Wechselobjektiv (idealerweise 24 Megapixel und höher)
- 3 Linsen, die einen möglichst großen Brennweitenbereich abdecken. Beispiele: 24-70mm + 70-200mm + 100-400mm
- Zusätzliche Batterien & Ladegeräte
- Objektiv-Reinigungsset
- Kameratasche
- Laptop mit externer Festplatte – SEHR WICHTIG (für die Bildbearbeitung auf Safari und die Sicherung Ihrer Bilder)
Es ist definitiv nicht unbedingt nötig, aber einige ziehen es vor, ein Einbein- oder Reisestativ auf eine Fotosafari mitzunehmen. Wenn Sie jedoch beabsichtigen Landschafts- oder Nachthimmelsfotografie zu machen, könnte ein Stativ doch essenziell werden. Viele der heutigen Safari-Fahrzeuge können auf Wunsch mit Bohnensäcken ausgestattet werden, welche den Fotografen eine große Flexibilität zur Stabilisierung bieten. Einige Fahrzeuge sind auch speziell für den Komfort von Fotografen entwickelt und modifiziert worden. Unser Fahrzeug, das BIEST, ist ein gutes Beispiel dafür.
Added: Für die besonders ambitionierten Wildfotografen gibt es einige Ausrüstungsvorschläge (Sie können diese kaufen oder mieten – wir können Ihnen eine Leihausrüstung organisieren):
- Eine zweite Wechselobjektiv-Kamera mit einem Objektiv mit kürzerer Brennweite (70-200 funktioniert gut)
- 400mm f2.8 oder 500mm f4 oder 600mm f4 Prime-Objektiv (200-400mm Zoom mit eingebautem Telekonverter ebenfalls großartig)
- Telekonverter: 1,4x oder 2x
Ein wichtiger Faktor für Fotosafaris ist:
Sie sollten idealerweise in kleinen Gruppen stattfinden und exklusiv sein, so steht jedem Gast genügend Zeit für Einzelgesprächen mit dem Experten zur Verfügung. Außerdem benötigt jeder einen Fensterplatz, sowie genügend Raum, in dem die gesamte Ausrüstung gut gehändelt werden kann und Sie sich für die perfekte Aufnahme gut positionieren können.
Eine gute Gruppengröße für den Anfang sind etwa 6 Gäste pro Fotografen und Fahrzeug. Optimal wäre eine noch kleinere Gruppe, beispielweise 2 oder 4 Gäste pro Experten, was sich jedoch sehr kostenintensiv gestalten kann. Letztendlich ist es 1 zu 1 Unterricht von einem absoluten Experten – was seinen Preis hat. Doch für einige ist dies die einzige Option zu Reisen. Dafür können Sie mit dem Grad an Exklusivität und persönlicher Betreuung rechnen, für den Sie zahlen.
Die Entscheidung, mit welchem Fotografen man auf eine Safari geht, kann eine schwierig sein. Viele reisen gerne mit bekannten Fotografen, deren Arbeit sie bewundern und von denen sie lernen möchten. Während andere (oft erfahrenere Fotografen) nicht so sehr darauf bedacht sind, wer die Reise leitet, solange diese Person ihnen ein fotografisches Erlebnis garantieren kann. Ein gutes Beispiel hierfür wäre die Reise mit einem Gastgeber, der sowohl der Leiter des Fotoworkshops als auch der Fahrerführer ist, der das Fahrzeug positioniert. Sie wissen, dass diese Person in der Lage sein wird, sie an der idealen Stelle, zu idealen Situationen zu positionieren, damit sie die Fotos bekommen, hinter denen sie her sind. Diese Experten müssen nicht unbedingt weltberühmte oder preisgekrönte Fotografen sein, um ein fantastisches Erlebnis zu gewährleisten, und sie können oft als Teil einer umfangreicheren Reiseroute angefragt werden. Einige Lodges erhalten sogar eine hausinterne Fotoausbildung für ihre Safari-Guides, die es ihnen ermöglicht, Fotografen besser zu unterstützen.
Wenn auch Sie eine maßgeschneiderte Fotosafari speziell für sich entworfen haben möchten, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen – das ist es, was wir tun!
Bereit für ein Abenteuer? Lassen Sie uns starten!
Schicken Sie uns eine Nachricht mit Ihren Wünschen und Vorstellungen und wir helfen Ihnen Ihren Traum wahr werden zu lassen!