Safari Rating
Ein 8-tägiger Aufstieg zum Dach Afrikas. Von Lemosho auf der Westseite über die spektakulärsten Teile des Berges. An Tag 4 treffen wir oberhalb vom Shira Camp auf die Machame Route und dann steigen wir vom Barafu Camp über Stelle Point hinauf zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt über die Mweka-Route.
Reiseablauf in Kürze
1 Nacht – Ngare Sero Mountain Lodge |
1 Nacht – Lemosho Forest Camp |
1 Nacht – Shira Camp |
1 Nacht – Moir Camp |
1 Nacht – Barranco Camp |
1 Nacht – Karanga Camp |
1 Nacht – Barafu Camp |
1 Nacht – Mweka Camp |
1 Nacht – Ngare Sero Mountain Lodge |
Der schneebedeckte Gipfel des Kilimandscharo ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Afrikas. An der Grenze zwischen Kenia und Tansania erhebt sich der legendäre Kilimandscharo auf beeindruckende 5896 Meter über dem Meeresspiegel. Er zählt zu den höchsten Vulkanen der Welt, ist der höchste Berg des auf dem afrikanischen Kontinent und der weltweit höchste freistehende Berg. Genau deshalb ist er so beliebt bei Trekkern und Bergsteigern, die aus der ganzen Welt anreisen. Er liegt im gleichnamigen Nationalpark und ist von dichten tropischen Regenwäldern, Gletschern, Mooren und mystischen Mondlandschaften umgeben.
Nimm die Herausforderung an, diesen majestätischen Berg zu besteigen und erkunde die üppig bewaldeten Ausläufer – du wirst mit atemberaubenden Aussichten belohnt! Du kannst auch hier eine Safari machen und einige der afrikanischen Wildtiere beobachten – Elefanten, Büffel, Leoparden, Ducker, Elenantilopen, Schliefer, Mandrills und viele weitere Tiere triffst du dort an.
Detaillierter Reiseablauf
Tag 1: Ngare Sero Mountain Lodge, Arusha
Arusha
Die weitläufige Stadt Arusha liegt am Fuße des Berges Meru und ist als DIE Safari-Hauptstadt im Norden Tansanias erkannt. Sie ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um die malerische Umgebung zu erkunden, zu der auch der majestätische Kilimandscharo sowie die Nationalparks Manyara, Tarangire und Ngorongoro zählen. Arusha ist ein exzellenter Ort für ein bis zwei Tage Erholung von den aufregenden Safaris, da es ein gemäßigtes Klima und eine üppige Umgebung bietet. Die Besucher können sich auf viele wilde Tiere im Serengeti Nationalpark, den wunderschönen Arusha Nationalpark und einen herausfordernden Aufstieg auf den Mount Meru, Afrikas fünfthöchsten Berg, freuen.
Tagesablauf
Bei der Ankunft am Kilimanjaro Airport musst du zunächst durch die Passkontrolle und dein Gepäck abholen, bevor Sie durch den Zoll gehen.
Hinweis: Bei der Ankunft wird überprüft, ob Sie gegen Gelbfieber geimpft wurden! Bringen Sie unbedingt Ihren Impfpass mit!
Sie werden vom Flughafen abgeholt und zu Ihrer Lodge gebracht. Die Fahrt dauert ca. 30 Min.
Die Reiseleiter der Klettercrew treffen die gesamte Gruppe an der Lodge, um eine Einweisung zu geben und die Ausrüstung zu überprüfen, damit alle bereit sind, am nächsten Tag mit dem Aufstieg zu beginnen. Gepäck oder Gegenstände, die nicht mitgenommen werden, werden sicher aufbewahrt.
Übernachtung: Ngare Sero Mountain Lodge
Tag 2: Lemosho Forest Camp, Mount Kilimanjaro
Tagesablauf
Von Arusha aus fahren wir zum Ausgangspunkt des Lemosho Trails. Hier treffen wir auf den Rest der Crew und machen uns auf den Weg in den afrikanischen Wald. Mittagessen gibt es unterwegs. Das Camp erreichen wir am Nachmittag.
Start – 2250 m
Ende – 2860 m
Strecke – 5 km
Dauer – 7 h
Übernachtung: Lemosho Forest Camp
Tag 3: Shira Camp, Mount Kilimanjaro
Tagesablauf
Shira Camp ist Teil der zweiten Etappe auf unserem Weg auf den Kilimandscharo. Es gibt dort zwei Camps – Shira Camp 1 auf der Westseite und Shira Camp 2 auf der Ostseite. Die Landschaft des Shira-Plateaus zeichnet sich durch einen tropischen Regenwald und Strauchland aus, wo du eine vielfältige Flora und Fauna vorfindest. Sie können sogar den Geierraben sehen.
Start – 2860 m
Ende – 3560 m
Strecke – 7 km
Dauer – 7 h
Von den bewaldeten Hängen des Lemosho aus wandern wir durch Steineiben und Wacholder, verlassen dann den Wald und gehen weiter durch ein Heidegebiet und das Shira-Plateau. Mittagessen gibt es unterwegs. Das Camp erreichen wir am Nachmittag.
Übernachtung: Shira Camp
Tag 4: Moir Camp, Mount Kilimanjaro
Die Überquerung des Shira-Plateaus kann eine der landschaftlich schönsten Abschnitte der Reise sein. Morgens wandern wir 3 – 4 Stunden, machen eine Mittagspause und steigen danach weiter auf zum Moir Camp, das wir am Nachmittag erreichen. Wenn Sie noch genügend Energie haben, können Sie am späten Nachmittag zu einem empfehlenswerten Aussichtspunkt wandern – nicht, dass Ihnen langweilig wird!
Start – 3560 m
Ende – 4099 m
Strecke – 9 km
Dauer – 5,5 h
Übernachtung: Moir Camp
Tag 5: Barranco Camp, Mount Kilimanjaro
Tagesablauf
Von Moir aus durchqueren wir die Hänge des Kibo. Hier überlebt nur wenig Flora und Fauna die extremen Temperaturen und Bedingungen, die dieses Gebiet ausmachen. Mittagspause machen wir normalerweise in der Nähe des Lavaturms auf 4600 m Höhe. Wer dann noch Lust hat, kann auf den Lavaturm hinaufsteigen, bevor es am Nachmittag zum Barranco Camp hinunter geht.
Start – 4099 m
Ende – 3900 m
Strecke – 10 km
Dauer – 8 h
Übernachtung: Barranco Camp
Das Barranco Camp ist der dritte Boxenstopp entlang der Machame Route hinauf zum Kilimandscharo. Dieses Gebiet ist eine Halbwüste und das Camp liegt in einem Tal in der Nähe der Great Barranco Wall.
Tag 6: Karanga Camp, Mount Kilimanjaro
Tagesablauf
Um die Barranco Wall zu erkunden, sollten wir bereits früh aufbrechen. Nach ca. 2 Stunden erreichen wir den Gipfel und wandern dann über Gletschertäler zum Karanga Camp. Die Sonnenuntergänge sind hier besonders spektakulär mit Blick auf die südlichen Gletschertäler und Eisfelder, die sich 1000 Meter über uns erheben.
Start – 3900 m
Ende – 4099 m
Strecke – 5 km
Dauer – 4 h
Übernachtung: Karanga Camp
Am vierten Tag unserer Wanderung zum Kilimandscharo erreicht die Gruppe das Karanga Camp. Der Weg wird in etwa 5 Stunden zurückgelegt und führt durch die alpine Wüstenlandschaft des Kilimandscharo.
Tag 7: Barafu Camp, Mount Kilimanjaro
Tagesablauf
Heute steht wieder nur eine Halbtagestour zum Barafu Camp an. Das Mittagessen wird im Camp serviert, damit danach noch genug Zeit zum Entspannen bleibt, bevor der Gipfel erklimmt wird. Die Wüste liegt verlassen vor der Gruppe und manchmal ziehen starke Winde durch das Camp, aber Sie werden mit herrlichen Ausblicken auf den Mawenzi-Vulkan belohnt.
Start – 4099 m
Ende – 4602 m
Strecke – 4 km
Dauer – 3 h
Übernachtung: Barafu Camp
Die Gruppe nähert sich dem Barafu Camp ungefähr am 5. Tag der Reise. Das Wort “barafu” ist Suaheli und bedeutet “Eis”, was sich auf das kalte Klima in diesen Höhen bezieht.
Tag 8: Mweka Camp, Mount Kilimanjaro
Tagesablauf
Die meisten Wanderer brechen kurz vor Mitternacht auf, um den Gipfel des Kilimandscharo zu erklimmen. Geduld und Beharrlichkeit sind eine Voraussetzung für den Aufstieg! Bei Tagesanbruch, wenn die ersten Sonnenstrahlen über das Land streifen, erreichen die meisten Wanderer den Rand. Der Aufstieg über Stella Point (5750 m Höhe) ermöglicht einen relativ kurzen letzten Abschnitt zum Uhuru Gipfel (5895 m Höhe) – dem Dach Afrikas! Danach geht es wieder nach unten. Ziel ist es, das Mweka Camp rechtzeitig zum Abendessen zu erreichen.
Start – 4602 m
Ende – 3100 m
Strecke – 16 km
Dauer – 14 h
Übernachtung: Mweka Camp
Mweka ist das letzte Camp während deiner Kilimandscharo-Wanderung. Die Gruppe erreicht das Camp nach einem 7-stündigen Abstieg vom Uhuru Gipfel.
Tag 9: Ngare Sero Mountain Lodge, Arusha
Day Itinerary
Nach dem Frühstück wandert die Gruppe noch einmal durch den Bergwald. Nach dem Abschied von der Crew gegen Mittag wird die Gruppe abgeholt und zurück in die Ngare Sero Mountain Lodge in Arusha gebracht. Hier wartet eine wohlverdiente Dusche auf Sie!
Start – 3100 m
Ende – 1798 m
Strecke – 10 km
Dauer – 3 h
Tag 10: Ende der Reise
Nach dem Frühstück wird ausgecheckt. Dein Afrika-Abenteuer geht nun weiter!
Reisezeit
jan | feb | mär | apr | mai | jun | jul | aug | sep | okt | nov | dez | |
Nördliches Tansania |
Die Unterkünfte
Bereit für ein Abenteuer? Lassen Sie uns starten!
Schicken Sie uns eine Nachricht mit Ihren Wünschen und Vorstellungen und wir helfen Ihnen Ihren Traum wahr werden zu lassen!