13 Juli 2025 — 18 Juli 2025
16 November 2025 — 21 November 2025
Safari Rating
Finden Sie zurück zur Natur bei dieser 6-tägigen Yoga & Walking Safari im Selati Game Reservat. Ein wirklich einzigartiges Erlebnis, das sich den kleinen Dingen der Umwelt widmet, aber die grossen auch nicht ausser Acht lässt. Schliesslich befinden sich hier alle Big 5! Wir kombinieren dieses aussergewöhnliche Wildnis-Erlebnis mit einem Yoga Retreat und praktizieren Meditation, Pranayama und Asanas während wir die Natur um uns herum erkunden.
Das Selati Game Reserve ist ein 27 000 ha grosses privates Reservat in der Limpopo Provinz in Südafrika mit einer einzigartigen Biodiversität und einer unvergleichlichen Schönheit. Durch das Reservat fliesst der Ga-Selati Fluss, ein Nebenarm des Olifant Flusses. Gegründet im Jahr 1993
durch gemeinsame Anstrengungen der Landeigentümer dieser Region, die eine gemeinsame Vision hatten, spielt das Reservat eine wichtige Rolle im Erhalt und der Förderung des Lebensraums für Südafrikas wilde Tiere.
Das Reservat ist auch Zuhause des Lillie Cycad Reservats, dass die kritisch bedrohten Encephalartos dyerianos Zykadeen (Farnpalmen) beheimatet, welche nur in diesem Reservat besucht werden können.
In Selati findest du die Big 5, aber auch Geparde, Breit- und Spitzmaulnashörner, Hyänen, Flusspferde und vieles mehr. Zudem hat das Reservat die grösste frei lebende Population an Rappenantilopen im südlichen Afrika aufgrund von sehr guten Zuchtprogrammen.
highlights
- 6 Nächte Unterkunft im Selati Game Reservat
- Die Chance auf die Big 5
- Privates Fahrzeug und Aktivitäten für unsere kleine Gruppe
- Morgen- und Nachmittagsaktivitäten, Yoga Klassen, Meditationspraxis, Pranayama und Safaris zu Fuss und mit Fahrzeug
- Kleine Gruppe von maximal 8 Personen – zusammen mit Sabrina und Jan Hendrik als erfahrene Gastgeber
- Cycad Reservat auf der Lillie Koppie
- Archäologische Fundstätte
karte & übersicht
Tag 1: Ankunft im Selati Game Reserve und treffen mit Sabrina und Jan Hendrik für Sicherheitsanweisungen und um die bevorstehenden Tage zu besprechen.
Tag 2 bis 6: Täglich Wildbeobachtungs- und Yoga-Aktivitäten im Selati Game Reserve mit besonderen Aktivitäten wie beispielsweise Besuch des Cycad Reservats.
Tag 7: Abreise vom Camp oder Transfer nach Hoedspruit.
guides
Sabrina Krattinger
Seit Sabrina das erste Mal das südliche Afrika bereist hat, liebt sie die Wildnis und die Tiere Afrikas. So hat sie regelmässig Südafrika, Botswana, Namibia und Kenia besucht und ist mittlerweile in Südafrika zuhause. Aufgrund ihrer Begeisterung hat sie die Ausbildung zum Field und Trails Guide abgeschlossen. Ursprünglich aus der Schweiz bietet Sabrina die Safaris in Englisch und Deutsch an.
Yoga ist ein wichtiger Bestandteil ihres Alltags. Nach einer 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung in Bern, Schweiz, hat sie weitere 300 Stunden in Südafrika absolviert. Damit wurde Yoga ein noch wichtigerer Teil ihres Lebens. Das Gefühl, dass ihr Yoga vermittelt, ist der Grund, weshalb sie diese Erfahrung gerne mit anderen im Rahmen der yoga Safaris teilt.
Jan Hendrik Hanekom
Jan Hendrik ist ein leidenschaftlicher Professional Field Guide mit über 14 Jahre Erfahrung im afrikanischen Busch. In dieser Zeit hat er viele verschiedene Länder in ganz Afrika bereist. Geboren und aufgewachsen in Südafrika bietet er die Safaris in Englisch und Afrikaans an.
Mit über 2’000 Stunden Walking Safaris in über 15 Reservaten und Nationalparks mit Big Five qualifizierte sich Jan Hendrik als Professional Trails Guide und Tracker. Als FGASA-registrierter Mentor bietet er Mentorship Trails für angehende Trails Guides an. Er besitzt eine besondere Leidenschaft für Vögel und Blumen. Mit Jan Hendrik im Busch unterwegs zu sein, ist immer ein Abenteuer und sein Enthusiasmus ist ansteckend.
startdatum
Weitere Daten auf Anfrage (Minimale Teilnehmerzahl: 4 Personen).
detaillierter reiseablauf
Tag 1
Nachfolgend möchten wir dir einen kleinen Einblick in unsere Yoga Safari geben. Unser Programm ist jedoch nicht in Stein gemeisselt, da wir es flexibel halten und uns nach den Tierbewegungen, deren Verhalten in der jeweiligen Saison und dem Interesse unserer Gäste sowie anderen externen Faktoren, wie dem Wetter, richten möchten. Dennoch glauben wir, dass etwas Struktur wichtig ist und möchten dir vor allem eine Idee geben, was dich in der gemeinsamen Zeit erwartet.
Am ersten Tag treffen unsere Gäste am frühen Nachmittag mittels Transfer aus Hoedspruit oder mit dem eigenen (Miet-)Wagen ein.
Nach der Ankunft bleibt genügend Zeit das eigene Zelt zu beziehen und sich kurz zu erfrischen, bevor es bei ein paar Snacks eine kleine Einführung in die bevorstehende Safari gibt. Gegen 3 Uhr werden wir zu einem entspannten Walk aufbrechen. Dabei können wir uns an die neue Umgebung gewöhnen und unseren Körper nach der Anreise bei einer Yoga Asana Stunde etwas strecken.
Tag 2 - 6
Unser Tagesablauf sieht in etwa so aus:
- 5:00 | Morgendliche Meditation
- 5:30 | Kaffee, Tee und Rusks im Hauptbereich
- 6:00 | Morgen-Walk / -Ausfahrt: Wir starten früh morgens zu Fuss vom Camp oder fahren ein Stück, um eine andere Gegend zu erkunden. Damit unsere Füsse sich erholen können, sind wir auch mal nur mit Fahrzeug unterwegs.
- 12:00 | Gegen 12 Uhr sind wir zurück im Camp, vielleicht mal etwas früher, oder später.
- 13:00 | Mittagessen
- 14:00 | Zeit für dich, um dich im Planschbecken abzukühlen, ein Buch zu lesen oder ein Nickerchen zu machen.
- 15:00 | Nachmittagsaktivität: Bei einer Ausfahrt erkunden wir den Busch und suchen uns einen schönen Platz für eine Asana Praxis.
- 18:00 | Den Sonnenuntergang geniessen, bei einem Erfrischungsgetränk um das Feuer und beobachten, welche Tiere das Wasserloch besuchen.
- 19:00 | Abendessen
Auf unseren Walks halten wir Ausschau nach den Big Five, aber werden dir auch die vielen anderen Dinge zeigen, wie Insekten, Vögel, Bäume, Blumen, Spuren und vieles mehr. Wir möchten dich lehren wie alles miteinander verbunden ist und in der Natur jeder Organismus seine Rolle hat.
Umgeben von dieser wunderschönen Wildnis nutzen wir die Zeit auch, um die verschiedenen Aspekte des Yogas zu praktizieren. Morgens starten wir mit einer Meditation in den Tag, während die Vögel erwachen und die Sonne aufgeht. Einmal täglich, während wir draussen im Busch unterwegs sind, suchen wir uns einen schönen Ort und praktizieren Yoga Asana.
Durch die Woche führt ein roter Faden mit Yoga Philosophie, eingewebt in unsere tägliche Praxis. Die Philosophie darf dich inspirieren und dir andere Aspekte des Yogas näher bringen.
Weil das Selati Game Reserve auch das Zuhause des einzigartigen Cycad Reservat ist, werden wir einen Ausflug dahin unternehmen und die stark bedrohten Palmfarne und die tolle Aussicht bestaunen.
An einem der Abende fahren wir nach dem Abendessen nochmals auf eine Ausfahrt, um das Nachtleben des Afrikanischen Buschs kennenzulernen. Mit einem Spotlight suchen wir nach nachtaktiven Tieren, wie Leoparde, Löwen, Ginsterkatzen, Zibetkatzen und mehr.
Während wir abends die Sterne beobachten, erfährst du mehr über den Sternenhimmel der südlichen Hemisphäre.
Bereits John Lennon sagte: “Leben ist das was passiert, während du beschäftigt bist andere Pläne zu machen.” Ungefähr so verhält es sich im Busch, weshalb wir unser Programm stets den jeweiligen Umständen anpassen werden.
Tag 7
Am letzten Tag unseres gemeinsamen Retreats angekommen geniessen wir eine letzte morgendliche Meditation und ein Frühstück im Camp bevor wir zur Abreise aufbrechen.
unterkunft
preis
Preis 2025
- Safari Zelt mit en-suite Badezimmer: ZAR 58.350,00 pro Person (Minimum 4 Personen)
- Safari Zelt mit en-suite Badezimmer: ZAR 56.950,00 pro Person (Minimum 3 Personen)
- Safari Zelt mit en-suite Badezimmer: ZAR 79.950,00 pro Person (Minimum 2 Personen)
- Einzelzimmerzuschlag: ZAR 12.000,00 pro Person
(Maximum 8 Personen)
Preis inklusiv:
- Unterkunft, gemäss obigen Angaben.
- Alle Mahlzeiten
- Wasser, Tee, Kaffee und Saft.
- Eintrittsgebühren und Exkursionen während des Aufenthalts.
- Transfer von und nach Hoedspruit oder Hoedspruit Eastgate Airport.
Preis exklusiv:
- Flug und Flughafentaxen.
- Unterkunft vor und nach der Walking Safari und Transfer zum Selati Game Reserve.
- Andere Getränke im Camp.
- Trinkgelder.
- Persönliche Sachen (Telefonspesen, Souvenirs, Medikamente, etc.)
- Spesen für Einreisevisa.
- Bankspesen.
zusätzliche informationen
Erwartungen
- Das Camp ist nicht umzäunt und befindet sich in einem Tierschutzgebiet, das alle mögliche Kreaturen beheimatet.
- Es ist mit warmen bis heissen Temperaturen während des Tages und kalten bis sehr kalten Nächten zu rechnen.
- Ladestationen sind vefügbar.
- Wie mit allen Touren können wir leider das Wetter und die Tiere nicht beeinflussen. Der Reiseablauf ist flexibel, sodass wir das Möglichste aus den gegebenen Umständen herausholen können.
- Eine Reiseversicherung ist ein Muss.
Zusätzliche Informationen
- Das Angebot hängt von der Verfügbarkeit zum Buchungszeitpunkt ab.
- Die Zeiten der Aktivitäten und Mahlzeiten können ändern.
- Aufgrund der Art dieser Safari ist die Altersbeschränkung bei einem Minimum von 18 Jahren, dabei gilt der volle Preis.
- Das maximale Alter liegt bei 65 Jahren. Für Personen älter als 65 Jahren, wird ein ärztliches Attest benötigt, welches bestätigt, dass die Person physisch im Stande ist, an den Aktivitäten teilzunehmen.
- BITTE BEACHTEN SIE, dass wir bestrebt sind, die Gäste in der angegebenen Unterkunft
unterzubringen, wir uns aber das Recht vorbehalten, diese mit einer Unterkunft ähnlichen Standards und Lage zu ersetzen. - Die Buchungsbedingungen sind gültig.
- Die Preise gelten pro Person.
Nützliche Tipps
- Visa/Pass: Bitte stellen Sie sicher:
1) dass Sie, wenn nötig, über ein entsprechendes Visa verfügen;
2) dass Ihr Pass bis mindestens sechs Monate nach der geplanten Abreise Gültigkeit hat;
3) dass Ihr Pass über mindestens eine leere Doppelseite verfügt. Wenn dies nicht der Fall ist,
besteht die Gefahr, dass die Einwanderungsbehörde die Einreise verweigert. - Gesundheit: Es sind keine zwingenden Impfungen gefordert, aber berate Sie sich bitte vor der
Abreise mit deinem Arzt. Teile von Südafrika gelten als Malariagebiet, deshalb empfehlen wir
dir deinen Arzt bezüglich einer Anti-Malaria Prophylaxe (normalerweise Malorone) zu
konsultieren, insbesondere wenn du das Land im Sommer (Dezember bis April) besuchst.
Die Unterkünfte
Bereit für ein Abenteuer? Lassen Sie uns starten!
Schicken Sie uns eine Nachricht mit Ihren Wünschen und Vorstellungen und wir helfen Ihnen Ihren Traum wahr werden zu lassen!