fbpx
×
WPCS 2.2.0

Was muss ich machen um ein Ranger zu werden?

5 Juni 2018
frank steenhuisen safari guide photographer

Author: Frank Steenhuisen

Safari Guide

Zuletzt aktualisiert November 22, 2018

Du hast Gesas Buch gelesen und möchtest nun auch Ranger werden? Es lässt dich einfach nicht mehr los und du möchtest selbst wissen wie es ist, Touristen auf Safari zu nehmen und ihnen den afrikanischen Busch zu erklären?

Natürlich stellen sich dann viele Fragen. Wo finde ich solch einen Ranger-Kurs, was muss ich dafür machen und welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Also erst mal der Reihe nach:

Wir bei SAFARI FRANK bieten professionelle Rangerausbildungen an, aber auch Ranger-Schnupperkurse. Wir arbeiten mit zwei anerkannten Schulen in Botswana und Südafrika zusammen. Das ist zum einen die Okavango Guiding School, mit ihrem schönen Camp im Okavango Delta und zum anderen Ecotraining mit verschiedenen Camps in Südafrika (rund um den Krüger), Botswana und Kenia.
Eine Auswahl aller Kurse findest du hier: https://safarifrank.de/rangerkurse-uebersicht

Hier suchst du dir einfach den Ranger-Kurs aus, der am besten zu dir passt. Wenn du das Ganze erst mal testen möchtest, empfehlen wir einen der kürzeren Schnupperkurse zu machen. Hast du deine Entscheidung schon getroffen und bist dir sicher, dass so eine Ausbildung das Richtige für dich ist, kannst du dich gleich für einen der professionellen Ranger-Kurse anmelden.
Kleine Anmerkung: Die professionellen Rangerausbildungen können auch als Sabbatical und zur persönlichen Bereicherung gemacht werden und die Prüfungen müssen nicht zwingend abgelegt werden. Also auch jeder der Lust auf 1 Jahr Auszeit hat, kann sich z.B. für die 1-jährige Ausbildung anmelden.

Sollte der Beruf Ranger in Südafrika dein Wunsch sein, dann musst du dafür den Syllabus der FGASA (Field Guide Association of Southern Africa) lernen, der in den entsprechenden Kursen durchgenommen wird. Der Lehrplan beinhaltet Tierkunde, Tierverhalten, Vogelarten, Pflanzenkunde, Gräser, Bäume, Sternenkunde, Navigation, Überlebenstraining im Busch und vieles mehr. Die einfache Grundausbildung dauert 55 Tage bei Ecotraining und 30 Tage bei der Okavango Guiding School.
Sollte es auch dein Wunsch sein, Safari-Gäste zu Fuß durch den Busch zu führen, musst du den Trails-Guide Kurs belegen. Hier lernst du den Umgang mit der Waffe, da du in kritischen Situationen (die immer wieder mal vorkommen können) auch bereit sein musst zu schießen und deine Safari-Gäste zu beschützen.

Die 1-jährige Ausbildung kombiniert all diese Kurse und beinhaltet noch ein paar spezifischere Kurse wie Tracking und Vogelbeobachtung. Nach ca. 5-6 Monaten ist dein Training im Busch erst mal vorbei und du arbeitest für den Rest des Jahres bei einer Lodge oder einer anderen Institution, das sogenannte Placement, um Erfahrung zu gewinnen.

 

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Die Kurse sind grundsätzlich möglich ab 16 Jahre, solltest du allerdings die FGASA Prüfungen ablegen wollen, ist dies nur ab 18 Jahren möglich. Außerdem solltest du zumindest für die professionellen Kurse im Besitz eines Führerscheins sein. Zusätzlich solltest du gesund und fit sein, da die Bedingungen im Busch oft sehr anstrengend sind. Hier werden nicht selten mehrere Kilometer zu Fuß bei extremer Hitze zurück gelegt (je nach Jahreszeit). Kläre dies ggf. auch noch mal mit deinem Arzt ab.

Was brauche ich sonst noch?

Für den Beruf als Safari-Guide, solltest du grundsätzlich eher ein offener Mensch sein und mit anderen Personen gut umgehen können. Als Safari-Guide verbringst du oft 16 Stunden am Tag mit deiner Gruppe und nicht immer sind alle freundlich oder die Stimmung gut. Es liegt dann an dir, diese zu beruhigen. Du solltest also eine gute Menschenkenntnis besitzen, gesprächig sein und den Umgang mit vielen unterschiedlichen Menschen nicht scheuen.

Ich möchte buchen, was muss ich tun?

Dafür sind wir hier. Schreibe uns einfach welcher Kurs dich interessiert, in welchem Zeitraum du kannst und wie lange du Zeit hast und wir versuchen dir den richtigen rauszusuchen und überprüfen Verfügbarkeit. Sollte der Kurs verfügbar sein, kannst du diesen sofort über uns buchen. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20% (Okavango Guiding School) oder 40% (Ecotraining) und du bekommst ganz viele Formulare, die du ausfüllen und an uns zurückschicken musst. Die Restzahlung ist dann ca. 2 Monate vor Beginn fällig.
Kleine Anmerkung: Unser Preis ist 1zu1 der Preis der Schulen, wir rechnen ihn am Tag der Buchung zum Wechselkurs um. Dir entstehen also keine Extra-Kosten, wenn du über uns buchst.

Ist das geschafft, bleibt nur die Vorfreude auf die spannende Zeit, die dir bevorsteht.
Wir stehen dir natürlich bei allen Fragen zur Seite und versuchen dir so gut wie möglich zu helfen.

 

Training Tracks 1 Training View Students Sundowner 1 Ecotraining Walking

frank steenhuisen safari guide photographer

Frank Steenhuisen

Originally from Pretoria, South Africa, Frank Steenhuisen's early exposure to the wilderness of the Greater Kruger National Park ignited a lifelong passion for wildlife and conservation. Despite relocating to Australia during his youth, Frank's heart remained in Africa, leading him back to become a professional safari guide.

Bereit für ein Abenteuer? Lassen Sie uns starten!

Schicken Sie uns eine Nachricht mit Ihren Wünschen und Vorstellungen und wir helfen Ihnen Ihren Traum wahr werden zu lassen!

Unsere Partner In Afrika Machen Ihre Traumreise Wahr