Selati
"Hier geht es um die kleinen Wunder der Natur...ok ein paar Elefanten sind auch ;)"
"Hier geht es um die kleinen Wunder der Natur...ok ein paar Elefanten sind auch ;)"
Die unterschiedlichsten Tierarten wie Löwen, Elefanten und Leoparden sind im Reservat beheimatet. Herdentiere wie Eland- und Rappenantilopen, Giraffen, Zebras, Gnus, Wasserböcke, Kudus, Impalas, Paviane und Affen können ebenfalls gesichtet werden. Selati ist der perfekte Ort um Löwen und Elefanten zu beobachten.
Im Osten befinden sich große Granithügel, bei denen Schwarzadler und Klippenspringer gesichtet werden können. Die dominante Vegetation bilden Mopanewälder. Dieser Lebensraum ist perfekt angepasst an die großen Elefanten- und Giraffenpopulationen, die hier gefunden werden können. Das Reservat ist durch den Selati aufgeteilt, welcher im Winter austrocknet und große, steinige Pools bildet, bei denen einen große Anzahl von Vögeln und Nyalas beobachtet werden können. Dieses Gebiet bietet genug Möglichkeiten für Buschwanderungen, um der afrikanischen Natur ganz nah zu sein. Besondere Tierarten die hier beheimatet sind, sind die Rappen- und die Elandantilope. Es besteht außerdem die Möglichkeit ein Rappenantilopenzuchtprogramm zu besuchen, welches vom Management des Parks betrieben wird.
Die Temperaturen im Sommer reichen von durchschnittlich 35-37°C während des Tages, bis hin zu 20°C in der Nacht. Wintertemperaturen gehen runter bis
4°C während der Nacht und hoch bis 18 -25°C am Tag. Gelegentlich kann es im Winter regnen, was aber eher selten vorkommt. Der Regen im Sommer kann in Form von heftigen Gewittern kommen oder Dauerregen über einen längeren Zeitraum.
Das Zelt besteht aus zehn einfachen Domzelten, jedes davon mit zwei Matratzen (auf dem Boden) und Kissen (zwei Studenten pro Zelt). Es gibt geteilte Badezimmer und einen zentralen Gemeinschaftsbereich, von dem aus man das trockene Flussbett sehen kann. Studenten bringen bitte ihr eigenes Bettzeug mit. Bitte packe auch ein extra Kissen ein, falls du zwei haben möchtest. Es gibt keine Mückennetze im Selati Camp.
Dieser Bereich besteht aus einer mit Stroh bedachten, an den Seiten offenen Plattform, auf der alle Mahlzeiten zu sich genommen werden und die Vorlesungen stattfinden. Abendliche Lagerfeuer erzeugen eine gemütliche Atmosphäre für soziale und freizeitliche Aktivitäten.
Es gibt keine Elektrizität in den Camps. Paraffin- und Solarlampen werden zur Beleuchtung benutzt. Außerdem gibt es einen Generator, um im Notfall Batterien und Handys aufzuladen. Falls du nachts studieren möchtest, wäre es gut, dir eine Stirnlampe zuzulegen oder eine batteriebetriebene Lampe, da die Paraffinlampen nur schwaches Licht geben. In der Küche finden sich mit Gas betriebene Kühlschränke zur Lagerung von allen verderblichen Lebensmitteln, allerdings gibt es keinen Platz für persönliche Gegenstände (Getränke, Wasser o.ä.). Es gibt aber eine große Auswahl an Getränken, die im Camp günstig gekauft werden können.
Der Generator wird rein zu Campzwecken angeschaltet und kann nicht extra für das Laden einer Kamerabatterie eingeschaltet werden. Studenten können ihn nur auf eigenes Risiko mitbenutzen, wenn er zu Campzwecken eingeschaltet ist.
Eine Auswahl an Getränken kann im Camp gekauft werden. Die Bezahlung erfolgt nur in bar. Es gibt keine Kredit- oder Debitkartengeräte oder Möglichkeiten der Scheckzahlung. Fruchtsäfte werden mit den Mahlzeiten serviert, Tee und Kaffee stehen den ganzen Tag zur Verfügung (im Kurspreis enthalten).
Das Wasser auf dem Hahn ist frisch und kann ohne Bedenken getrunken werden.
Es gibt einen wöchentlichen Wäscheservice (Handwäsche) gegen eine kleine Gebühr.
Die Safari Fahrzeuge sind offene Land Rover TDIs und Land Cruisers.
Während der gesamten Zeit deines Aufenthaltes gibt es einen Cheftrainer, einen Assistenztrainer, einen Camp Koordinator und Mitarbeiter, die für die Küche und Sauberkeit im Camp verantwortlich sind.
Es gibt begrenzten Handyempfang in den Camps und keine Möglichkeit Guthaben zu kaufen. Das Camp-Handy ist nur für Notfälle. Sollte es zu einem Notfall kommen, wird das Hauptbüro kontaktiert, von dem aus die notwendigen Informationen weitergeleitet werden. Die Telefonnummer ist: +27 (0)13 752 4791.
Schreib uns einfach eine Nachricht und wir helfen dir den richtigen Kurs zu finden!