Ein Camp, das erst vor Kurzem hinzugekommen ist zu den Camps von Ecotraining. Einfach, schlicht, ohne großen Komfort, aber mit allem was man im Busch braucht!
Pridelands:
Im September 2017 wurden die Zäune zwischen Prideland und dem Greater Kruger National Park (GKNP) aufgelöst, wodurch Prideland Teil des GKNP (KNP) mit weiteren 2000 ha Land wird, das den Lebensraum für Tiere erweitert.
Tiere, die in Pridelands Conservancy gefunden wurden:
Seitdem die Zäune entfernt wurden, gibt es eine Vielzahl von Wildtieren; Mitglieder der Big 5 bis hin zu Wildhunden und Hyänen wurden auf der Konzession gesehen.
Temperaturen im Camp:
Unsere Sommer sind warm bis heiß, mit Temperaturen von Mitte 20°C (68°F) an den kühleren, bewölkten Regentagen bis hin zu den hohen 30°C (86°F) an durchschnittlichen Tagen. Gelegentlich übersteigen die Temperaturen an heißen Tagen 40°C (104°F). Die Winter sind in der Regel trocken, mit einer durchschnittlichen Morgentemperatur von 6°C (43°F), mit gelegentlich kühleren Morgentemperaturen und wärmeren Morgens bei Bewölkung. Die Temperaturen am Nachmittag liegen durchschnittlich Mitte 20s°C (68°F), wobei Bereiche von 18°C (65°F) bis 32°C (89°F) erwartet werden. Gelegentliche Winterregen herrschen vor, sind aber ungewöhnlich. Im Sommer regnet es in Form von heftigen Gewittern oder frontalen Regenfällen über einen längeren Zeitraum.
Unterkunft:
Das Camp besteht aus Kuppelzelten (die Schüler teilen sich die Zelte). Es gibt auch gemeinsame Sanitäranlagen mit Eimerduschen und einem zentralen Gemeinschaftsbereich.
Elektrizität:
Im Camp gibt es keinen Strom – für die gesamte Beleuchtung werden Solarlampen und ein Generator zum Laden der Batterien verwendet. Das nächtliche Studieren mit Solarlampen kann manchmal schwierig sein, so dass ein Scheinwerfer für diesen Zweck sowie eine zusätzliche batteriebetriebene Lampe empfohlen werden, wenn du nachts im Zelt lernen möchtest.
Der Generator ist für den Campgebrauch genutzt und wird daher nicht ausschließlich zum Laden von Schülerkameras oder anderen Geräten eingeschaltet. Die Lernenden dürfen es nutzen, wenn es für Campzwecke betrieben wird, und müssen verstehen, dass es auf eigenes Risiko verwendet wird.
Getränke:
Ausgewählte Getränke können gekauft werden (über die Herzlichen, Tee und Kaffee hinaus sind in der Kursgebühr enthalten).
Wasser:
Frisches, trinkbares Wasser steht an den Armaturen zur Verfügung. Wasser in Flaschen ist zum Kauf erhältlich.
Wäsche:
Wäscheservice einmal pro Woche
Wildbeobachtungsfahrzeuge:
Die Game Viewing Fahrzeuge sind offene Land Rover TDI’s.
Möchtest du einen Kurs machen?
Schreib uns einfach eine Nachricht und wir helfen dir den richtigen Kurs zu finden!