The Land of Beauty
"Eine aufregende Reise durch Namibia mit einem richtig guten Guide"
"Eine aufregende Reise durch Namibia mit einem richtig guten Guide"
Namibia ist ein weites Land, sogar für afrikanische Standards. Zweimal so groß wie Kalifornien und 4 mal so groß wie Großbritannien, aber mit einer Bevölkerung von knapp 2 Millionen. Das ist eine der geringsten Bevölkerungsdichten der Welt.
Es ist außerdem ein “altersloses” Land; dies kann man an den gut erhaltenen Felsgravuren und den anderen geologischen Attraktionen wie dem “steinernen Wald”, in dem fossile Baumstämme seit über 280 Millionen Jahren liegen, sehen. Zusammen mit dem Raum und der Stille Namibias wird ein Gefühl von Einsamkeit und Wildnis vermittelt.
Die Reise führt über die Dünen Sossusvleis an die Küste nach Swakopmund, durch das Damaraland mit seinen Wüstenelefanten zum Etosha Nationalpark und der bekannten Tierschutzorganisation AfriCat.
Tag 1 & 2 Ankunft in Windhuk bis spätestens 8Uhr morgens. Abfahrt zur Sossus Dune Lodge, Sossusvlei
Tag 3 & 4 Übernachte in einem zentral gelegenem Hotel in Swakopmund, The Delight
Tag 5 & 6 Übernachtung im Camp Kipwe, Damaraland
Tag 7 Fahrt zur Etosha Mountain Lodge, Southern Etosha National Park
Tag 8 & 9 Safari-Fahrten zum Onguma Tree Top Camp, Eastern Etosha National Park
Tag 10 Okonjima Day Visitor Centre, AfriCat Foundation; Rückkehr nach Windhuk am späten Nachmittag.
Diese Termine sind nur ein paar von vielen. Die Safari startet zwischen März und September fast wöchentlich jeden Dienstag. Bitte schreibe uns, um genaue Daten und Verfügbarkeiten anzufragen.
An diesem Morgen wird dein Guide dich von den verschiedenen Unterkünften oder vom Windhuk International Airport (vorausgesetzt, du landest vor 08h00) abholen. Du verlässt dann Windhoek in einem Safari-Fahrzeug mit deinem privaten Guide und fährst südwestlich durch das malerische Khomas Hochland, bevor es in die Great Escarpments in die Namib Wüste hinunter geht, stoppst du für ein Picknick an einem schönen Ort auf dem Weg.
Du kommst in der Sossus Dune Lodge am Nachmittag an und wirst hier für zwei Nächte bleiben, während du die bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten der Namib Wüste mit deinem Führer erkundest.
Wenn noch Zeit ist, wird dein Guide dich zum Sesriem Canyon bringen, eine nahe gelegene geologische Attraktion besuchen oder die Elim Düne erkunden. Allerdings, wenn du es vorziehst, kannst du einfach entspannen und die malerische und ruhige Umgebung in der Sossus Dune Lodge genießen.
An diesem Morgen musst du früh aufstehen für einen magischen Ausflug in den Namib Naukluft Park. Normalerweise fährst du vor Sonnenaufgang los, um das Spiel der Sonne mit den Farben und Schatten der Dünen zu bewundern. Die Gegend besitzt einige der höchsten Dünen der Welt und dein Guide wird dir alles über die Gegend und ihre Bewohner, die sich an die lebensfeindliche Umgebung perfekt angepasst haben, erzählen.
Nachdem du Sossusvlei, Deadvlei und einige der anderen Dünen entdeckt hast, gibt es ein entspanntes Picknick im Schatten eines Kameldornbaumes. Du kommst am frühen Nachmittag in die Sossus Dune Lodge zurück, wo es Zeit für ein spätes Mittagessen gibt. Danach gibt es die Option den Sesriem Canyon zu besuchen, wenn du nicht schon am Tag vorher dort warst.
Der Rest des Nachmittags steht zu deiner freien Verfügung.
Die faszinierende Fahrt geht heute nordwestlich durch einzigartige und sich ständig änderte Landschaften des Namib Naukluft Parks, inklusive der beeindruckenden Gaub und Kuiseb Schluchten. Du triffst bei Walvis Bay auf die Küste und fährst weiter nördlich nach Swakopmund wo du die attraktive Küstenstadt und das angenehmere Klima für 2 Tage genießen kannst. Es gibt Zeit die Stadt zu erkunden und an der Wasserfront spazieren zu gehen, bevor es in ein beliebtes Restaurant geht, das sich auf frischen Fisch spezialisiert hat.
OPTIONALES EXTRA: Eine Ballonfahrt bei Sonnenaufgang oder ein Flug mit einem Leichtflugzeug über den Namib Naukluft Park bevor es nach Swakopmund geht. Bitte buche das im Voraus.
Eine Alternative (extra Kosten) zu der Fahrt von der Sossus Dune Lodge nach Swakopmund ist ein Leichtflugzeug zu nehmen und über Sossusvlei und die Diamantenküste zu fliegen und dir eine Vogelperspektive auf die Dünen, verlassene Minen, Schiffwracks, Sandwich Harbour und die Salzpfannen zu bieten, bevor du am Flughafen in Swakopmund landest. Dein Guide wird dich in Swakopmund treffen.
Bitte buche dies im Voraus.
Nach einem frühen Frühstück fährst du mit deinem Guide entlang der Küste zurück nach Walvis Bay, um in einer der Lagunen Kayak zu fahren. Nachdem du deinen Kayak Guide getroffen hast, fährst du auf dem Weg zu deinem Startpunkt zum Pelican Point, um den Leuchtturm zu bestaunen und stoppst kurz bei den Salzbecken für die verschiedenen Vogelarten, die sich hier niedergelassen haben.
Kayaking ist der ideale Weg Robben, Delfine, Pelikane, Flamingos und viele andere Meeresvögel zu sehen. Wenn du Glück hast, siehst du vielleicht Wale, Lederschildkröten oder Sonnenbarsche. Während des ganzen Tages wird dein Guide immer wieder stoppen, um dir alles über die Natur zu erzählen und leichte Erfrischungen werden am Strand serviert, bevor du nach Walvis Bay zurückfährst.
Du hast auch die Wahl bei einer motorisierten Bootsfahrt teilzunehmen, um Delfine und Robben zu sehen, solltest du nicht mit dem Kayak fahren wollen. Hier siehst du auch Robben, Delfine, Pelikane, Flamingo und viele andere Meeresvögel. Auch hier gilt, wenn du Glück hast, begegnest du vielleicht Walen, Lederschildkröten oder Sonnenbarschen. Während der Fahrt werden Snacks mit Schaumwein und frischen Austern serviert.
Danach hast du die Möglichkeit die Wasserfront von Walvis Bay zu besuchen, bevor es am Nachmittag zurück nach Swakopmund geht, wo du den Nachmittag zur freien Verfügung hast. Aktivitäten wie Kamelreiten, szenische Flüge und Sandboarding können alle gegen extra Gebühren gebucht werden.
Heute geht deine Safari weiter. Du fährst nordöstlich in das wunderschöne Damaraland. Dabei pasierst du Namibias höchsten Berg, den Brandberg (2573m). Auf dem Weg hast du Zeit die Landschaft zu genießen und Wildtiere zu beobachten. Damaraland ist bekannt für seine Farben, flache Bergspitzen, Steinformationen und ungewöhnliche Vegetation. Es ist die Unterschiedlichkeit und Einsamkeit der Landschaft aber auch die atemberaubende Szenerie, die dich staunen lassen wird und dir ein echtes Gefühl von Wildnis geben wird.
Sollte es am Nachmittag noch Zeit geben, nimmt dein Guide dich mit nach Twyfelfontein mit seinen Felsgravuren und umliegenden geologischen Attraktionen. Wenn es keine Zeit mehr gibt, dann am nächsten Tag.
Übernachtung um Camp Kipwe
Nach einem frühen Frühstück fährst du zu den ausgetrockneten Flussbetten des Aba Huab und Huab Flusses und erkundest die Umgebung. Hier suchst du vor allem nach den berühmten Wüstenelefanten, falls diese in der Gegend sind. Damaraland ist die Heimat von einigen Wildtieren, die sich besonders der Wüste angepasst haben. Da die Elefanten morgens am aktivsten sind, wirst du sie am wahrscheinlichsten auf der Rückfahrt ins Camp für das Mittagessen zu Gesicht bekommen. Sollten jedoch alle Teilnehmer einverstanden sein, gibt es auch die Option im Schatten eines Baumes zu picknicken und auf die Herde zu warten.
Dein Guide organisiert danach den Besuch bei Twyfelfonetin und anderen Attraktionen der Umgebung, solltest du nicht schon am Vortag dort gewesen sein. Bei Rückkehr im Camp sollte genug Zeit sein mit deinem Guide in der Gegend spazieren zu gehen oder einfach zu relaxen.
Übernachtung: Camp Kipwe
Nach einem frühen Frühstück setzt du die Reise fort und fährst über den malerischen Grootberg Pass Richtung Etosha Nationalpark. Auf dem Weg wirst du eine lokale Himba Niederlassung besuchen – es kann sein, dass ihr länger suchen müsste, da die Halbnomaden manchmal weiterziehen. Sie sind welche der letzten wirklich traditionellen Menschen Namibias und haben wenig Zeit für konventionelle Praktiken.
Hier lernst du über ihre Bräuche und Traditionen dieser stolzen Nation und erhältst einen Einblick in ihren Glauben, Leben und tägliche Routine. Abhängig von der Schulzeit- und den Ferien, besuchst du vielleicht die Grootberg Primary School, eine Dorfschule, bei der die Ultimate Safaris Conservation Travel Foundation aktiv involviert ist.
Nach dem Besuch bei den Himba und der Schule geht es weiter Richtung Osten durch die kleine Stadt Kamanjab, bevor es zur Unterkunft von heute geht, der neuen Safarihoek Lodge, die am südwestlichen Teil des Etosha Nationalparks liegt. Es wird ein Picknick-Mittagessen entlang des Weges geben und wir kommen am späten Nachmittag oder frühen Abend in der Lodge an. Nach der Ankunft hast du Zeit zum Entspannen und Wildtiere am hauseigenen Wasserloch zu beobachten.
Heute wird sich ganz dem Beobachten von Wildtieren im zentralen Teil des Etosha Nationalparks gewidmet, während du vom Anderssons Gate nach Halali (Stop für das Mittagessen) und dann weiter vorbei an Wasserlöchern Richtung Namutoni Camp im Osten des Parks fährst. Du wirst den Park vor Sonnenuntergang verlassen müssen und übernachtest im schönen Onguma Tree Top Camp. Nach Ankunft hast du genug Zeit zum Entspannen und Erfrischen bevor es Abendessen gibt. Den Abend kann man damit verbringen, das Wasserloch zu beobachten, bei dem regelmäßig Tiere vorbeischauen.
Ein weiterer Morgen mit Safari-Fahrten mit deinem Guide im östlichen Teil des Etosha Nationalparks. Du kommst für das Mittagessen ins Camp zurück und hast danach Zeit zum Ausruhen, bevor es nachmittags auf einen weiteren Game Drive im privaten Onguma Wildreservat geht, bei dem für einen Sundowner gestoppt wird.
Du kommst nach dem Sonnenuntergang ins Camp zurück und hast wieder genug Zei,t um dich vor deinem letzten Safari-Abendessen aufzufrischen. Danach kannst du einen letzten Abend am Wasserloch genießen.
Du reist früh vom Onguma Tree Top Camp via Tsumeb, Otavi und Otjiwarongo ab, um zum Okonjimas AfriCat Tageszentrum zu kommen. Ein Highlight deine Safari abklingen zu lassen.
Okonjima ist die Heimat der AfriCat Foundation, ein Schutzgebiet für Wildtiere, das sich auf die Forschung und Wiedereinwilderung von Afrikas Großkatzen spezialisiert hat, im Besonderen Leoparden und Geparden. Du kommst zur Mittagszeit an und gehst auf einen informativen Game Drive und eine Tour durch das Center.
Bemerkung: Bei diesem Besuch werden keine wilden Katzen getrackt. Sollte dies gewünscht sein, muss eine extra Übernachtung gebucht werden (siehe unten).
Nach dem Ausflug geht es weiter Richtung Süden, um am späten Nachmittag in Windhuk anzukommen. Du wirst in Windhuk zur Unterkunft deiner Wahl gebracht oder zum Flughafen (muss vorher gebucht werden), solltest du am Abend ausfliegen – Abflug sollte auf keinen Fall früher als 21Uhr sein, um genug Zeit bei AfriCat und für die Reise zurück nach Windhuk zu haben. Eine Extra-Nacht in Windhuk kann gegen Aufpreis organisiert werden und wird sehr empfohlen!
Bemerkung (Optionale Erweiterung):
Du hast du Option deine Safari um 2 Tage in Okonjima zu verlängern und im schönen Luxury Bush Camp zu übernachten. Dies gibt dir einen tieferen Einblick in die Arbeit von AfriCat und ermöglicht dir auch mehr Geparden und Leoparden zu sehen. Schreib uns bitte, solltest du daran Interesse haben.
10 Tage / 9 Nächte
(Minimum 1 Person / Maximum 7 Personen)
Hochsaison (1. Juni – 31. Dezember 2019)
Nebensaison (13. Februar – 31. Mai 2019)
(€-Preis abhängig vom Wechselkurs am Tag der Buchung)
***safariFRANK dient hier lediglich als Vermittler. Vertragspartner & Veranstalter ist das Unternehmen „Ultimate Safaris“ in Namibia***
Schreib uns einfach eine Nachricht mit deinen Wünschen und Vorstellungen oder Fragen und wir machen deine Traumsafari wahr!