Mobile und Wandersafari durch das Okavango Delta
"Erkunden Sie das unglaubliche Okavango-Delta auf dieser privat geführten Safari mit Frank"
"Erkunden Sie das unglaubliche Okavango-Delta auf dieser privat geführten Safari mit Frank"
Das Okavango-Delta ist eines der begehrtesten Safariziele in Afrika. Es beherbergt eine unglaubliche Vielfalt an Wildtieren entlang seiner vielen unberührten Flusskanäle und wilden, abgelegenen Inseln. Diese mobile Zeltsafari unter der Leitung von Frank wird die vielen Geheimnisse des Deltas in einer Mischung aus Safarifahrten, Mokorofahrten und Wandersafaris offenbaren.
Vom Flughafen Maun aus fliegen Sie über den Okavango und landen im berühmten Moremi-Wildreservat, wo Sie Ihre Reiseleiter treffen. In den nächsten 4 Nächten erkunden Sie zwei verschiedene Regionen des Moremi während unvergesslicher Pirschfahrten auf der Suche nach der unglaublichen ansässigen Tierwelt. Es bestehen gute Chancen auf Löwen, Leoparden und mit etwas Glück auch auf Wildhunde zu stoßen. An einem der Tage unternehmen Sie eine halbtägige Bootsfahrt tief in die Sumpfgebiete auf der Suche nach weiteren Wasservögeln und der schwer fassbaren Sitatunga-Antilope.
Nach Moremi fahren Sie zu einer abgelegenen Mokoro-Station, wo Sie sich von Ihrem Fahrzeug verabschieden und die nächsten 4 Nächte nur zu Fuß und mit dem Mokoro unterwegs sein werden. Die Erkundung einer völlig neuen Gegend auf so authentische Weise ist schon für sich genommen unglaublich – jetzt kommen noch die zahlreichen einheimischen Wildtiere und die informativen Erklärungen hinzu, die alles zum Leben erwecken. Elefanten und Büffel sind wahrscheinlich täglich anzutreffen, und jeder neuen Löwenspur wird gefolgt, so dass die Chance besteht, diese Großkatzen bei der Erkundung dieses Feuchtgebiets zu entdecken.
“As you all know my heart has been stolen by the Okavango Delta with her many rivers and channels. No matter how many times I visit, it’s only gets better. So I would like to invite you to join me in this exciting region of Botswana and explore it’s fascinating ecosystem on game drives – and of course walking & mokoro safaris. I can guarantee fantastic wildlife sightings, adventure away from big tourist crowds, many laughs amongst friends, drinks around a crackling campfire and special moments out in true African wilderness.
I’ve planned for this safari to be in June which ensures colder winter temperatures in Botswana. This allows us to comfortably explore on foot for far greater distances and also for longer hours – as we are not impacted by the scorching heat of summer. This also coincides with the peak of the annual floods of the Okavango, which turns the dry kalahari sands into a wetland oasis. Perfect for us to explore!
This will be an epic, eco-friendly adventure where you explore the Okavango in detail along with me, leaving only tracks as evidence of our visit. You’ve never experienced the Delta like this before!
Regards,
Frank Steenhuisen”
Flug von Maun nach Moremi
2 Übernachtungen im Moremi Mobile Camp (Xakanaxa Gebiet)
2 Nächte Moremi Mobile Camp (Xiini-Gebiet)
4 Nächte Wild Expedition Safaris (Privatkonzession)
1 Nacht Thamalakane River Lodge (oder ähnlich)
Ursprünglich in Pretoria geboren, verbrachte ich die erste Hälfte meiner Kindheit in Südafrika. Als ich 5 Jahre alt war, erwarb meine Familie ein Ferienhaus in der offenen Wildnis des Krüger-Nationalparks. Die häufigen Besuche in unserem Haus im Busch entfachten meine Leidenschaft und Neugier für alles, was wild und natürlich ist. Ich verbrachte so viel Zeit wie möglich auf dem Tracker-Sitz, hinter dem Steuer unseres Wildbeobachtungsfahrzeugs, um nach Leoparden Ausschau zu halten und blätterte in Fachbüchern, um so viel wie möglich über Afrikas faszinierende Wildnis zu lernen.
Heute bin ich unglaublich dankbar für meine afrikanische Prägung, die mir mehr als 20 Jahre Safarierfahrung in den Big 5-Gebieten beschert hat. Diese Erfahrung ist das Rückgrat, auf dem wir das Unternehmen safariFRANK aufgebaut haben und hat es mir ermöglicht meine Safari-Sucht aus erster Hand mit meinen Gästen auf privat geführten Safaris zu teilen. In den letzten 5 Jahren habe ich Afrika in Vollzeit bereist, neue unglaubliche Reiseziele ausfindig gemacht, private Safaris veranstaltet und fotografische Aufträge angenommen – in 7 verschiedenen afrikanischen Ländern.
Wenn ich nicht auf Safari bin und Ihnen helfe, das Beste aus Ihrer Kamera und der Situation herauszuholen, mache ich selbst Fotos. Ich bin wirklich süchtig nach Wildtierfotografie, egal wo ich bin. Während meiner Safaris verbringe ich auch viele Abende unter dem klaren afrikanischen Nachthimmel mit meinen Gästen, um ihnen die Techniken der Nachtfotografie zu vermitteln. Egal, ob Sie gerade erst anfangen und das Beste aus Ihrer Kamera herausholen wollen oder ob Sie ein erfahrener Profi sind – ich kann Ihnen dabei helfen, die gewünschten Aufnahmen zu machen. Lassen Sie uns Ihre Safari zu den besten Orten für die perfekten Wildtieraufnahmen zusammenstellen!
Okwa Sarefo gehört dem Stamm der Yeyi an und stammt aus dem abgelegenen Dorf/Insel Jedibe im nördlichen Okavango-Delta. Er wuchs zusammen mit seinen Geschwistern auf ihrer eigenen Insel im Delta in einem weitgehend traditionellen Leben auf, wo er schon in jungen Jahren lernte, wie man ein Mokoro steuert, fischt und wilde Tiere jagt. Okwa und eines seiner Geschwister verließen schließlich dieses traditionelle Leben und zogen gegen den Willen ihres Vaters in das Dorf Etsha, wo sie zur Schule gehen konnten. Kurz nach seinem Schulabschluss kehrte Okwa nach Jedibe zurück und konnte sich einen Job als Mokorofahrer in der nahe gelegenen Jao-Konzession sichern, die von Wilderness Safaris betrieben wird. Okwa, der im Okavango-Delta aufgewachsen ist, strebte eine Karriere im Tourismus an, nicht nur, weil er das Naturerbe seines Landes bewahren möchte, sondern auch wegen seines Interesses an fremden Kulturen, die er gerne durch seine internationalen Gäste kennenlernt. Diese Kombination von Interessen führte dazu, dass er sich zu einem Reiseleiter hocharbeitete und zwischen einigen der renommiertesten Camps von Wilderness Safaris wechselte, darunter Kings Pool, Mombo Camp und Little Mombo. Danach arbeitete Okwa für &Beyond als Guide, Lodge Manager und stieg schließlich in die Betriebsabteilung auf. Schließlich arbeitete er freiberuflich als Reiseleiter für verschiedene Unternehmen in ganz Botswana und entwickelte eine Leidenschaft für die Ausbildung zukünftiger Reiseleiter für “Nature Guide Training Botswana”, vor allem aber für “Ecotraining” – Afrikas Pionier und etabliertestes Ausbildungsunternehmen für Guides. Während seiner Zeit bei Ecotraining lernte Okwa Frank kennen.
Mit seinen vielen internationalen Kunden im Laufe der Jahre und der Unterstützung von safariFRANK ist es Okwa gelungen, sein eigenes Safariunternehmen zu gründen – Wild Expedition Safaris, das mobile Safaris mit hohem Führungsstandard anbietet, vor allem aber Wandersafaris in einigen der entlegensten Wildnisgebiete des Deltas. Auf Anfrage bietet er auch seine Dienste als privater Guide an, wobei er mittlerweile auf mehr als 20 Jahre Erfahrung als Guide zurückblicken kann. Außerdem arbeitet er freiberuflich als spezialisierter Guide exklusiv für Great Plains Conservation im berühmten Duba Plains Camp.
Ein echter Gentleman, Liebhaber von frischem Kaffee und einer der besten Wander-Safari-Guides in Botswana.
The below date is available for single travellers or couples to join to form a small group. If you are a group of 4 or more then please get in touch for a private departure!
Die Safari beginnt am Flughafen Maun, wo Sie von einem Vertreter abgeholt werden. Dieser wird der Gruppe helfen, den Charterflug ins Moremi-Wildreservat zu besteigen. Der Flug dauert nur 30 Minuten und ermöglicht Ihnen einen Blick aus der Vogelperspektive auf das riesige Okavango-Delta.
Bei der Landung auf der Flugpiste werden Sie von Frank und Okwa in Empfang genommen. Das Gepäck wird auf das Fahrzeug verladen und Sie fahren zu Ihrem privaten mobilen Camp. Im Camp angekommen, erhalten Sie eine Sicherheitseinweisung und eine Einführung in die mobilen Safaris. Danach wird Ihnen Ihr Zelt gezeigt, wo Sie sich frisch machen können.
Je nach Zeit und Energie der Gruppe besteht die Möglichkeit zu einer kurzen Fahrt in die Umgebung.
Die Tage beginnen mit einem Weckruf am frühen Morgen, noch bevor die Sonne aufgegangen ist. Dann haben Sie eine halbe Stunde Zeit, um Ihre Sachen zu packen und sich an der Feuerstelle zu treffen, um einen guten Kaffee zu trinken und etwas zu essen, um sich für die Pirschfahrt zu stärken.
Die Gruppe wird dann versuchen so früh wie erlaubt zur morgendlichen Pirschfahrt aufzubrechen. Die ersten Stunden der Fahrt sind die aufregendsten, da die Chancen auf Raubtiere am größten sind und das Morgenlicht am schönsten ist. Eine morgendliche Kaffeepause wird in der Regel an einem schönen Ort etwa in der Mitte der etwa vierstündigen Fahrt eingelegt. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Temperatur zu steigen und die Bewegungen der Tiere (insbesondere der Raubtiere) kommen zum Stillstand. Die Gruppe kehrt dann ins Camp zurück und genießt ein leckeres Brunch auf dem offenen Feuer, das nach der morgendlichen Tiersuche dringend nötig sein wird.
Dies ist normalerweise die Zeit, um zu duschen, ein wenig zu entspannen und den Schlaf nachzuholen. Okwa und Frank werden mit Ihnen die Pläne für die Nachmittagsaktivitäten besprechen, die in der Regel etwa 4 Stunden vor Sonnenuntergang beginnen.
Xakanaka: Diese Region des Moremi-Wildreservats ist absolut atemberaubend. Es hat eine große Mischung von Vegetationstypen, die sehr typisch für das Okavango-Delta sind und daher gibt es hier bestimmte Arten zu sehen. Das Reservat liegt im Herzen des Deltas und verfügt über eine Fülle von Wasser. Das Ergebnis des ständigen Wasserstandes ist an der großen Anzahl von riesigen Baumkronen am Fluss zu erkennen. Man fühlt sich ein wenig wie in einem Dschungel, welcher im Sumpf wächst.
Heute wird ein spektakulärer Tag! Geplant ist eine kürzere morgendliche Fahrt in die Gegend, um noch nicht erkundete Regionen zu entdecken und hoffentlich etwas noch nicht Gesehenes zu finden. Doch anstatt zum Camp zurückzukehren, wird die Gruppe ein privates Boot besteigen und zu einer Tagesfahrt tief in den Sumpf des Okavangos aufbrechen.
Das Ziel dieser langen Bootsfahrt ist es, diesen Lebensraum und die dort lebenden Tiere zu erkunden. Die schwer zu fassende Sitatunga-Antilope lebt in dieser Region und wäre mit etwas Glück sicher ein Highlight. Das Vogelleben spielt sich entlang der Wasserwege des Deltas ab und Sie werden Ausschau nach Eisvögeln, Reihern und mit etwas Glück auch nach einer Bindenfischeule halten. Es ist ein einzigartiger Lebensraum und es ist die einzige Gelegenheit während der Reise die Sümpfe zu erkunden.
Es gibt ein Lunchpaket, das irgendwo in einem abgelegenen Teil dieser Wildnis genossen wird.
Anschließend kehrt die Gruppe mit dem Boot an Land zurück und verlässt die Xakanaxa-Region in Richtung Süden in ein Gebiet, das Xiini genannt wird – Pirschfahrt auf der ganzen Strecke!
In Xiini werden Sie von Ihrem Camp und Ihrer Crew erwartet.
Die Tage starten mit einem Weckruf am frühen Morgen, noch bevor die Sonne aufgegangen ist. Dann haben Sie eine halbe Stunde Zeit, um Ihre Sachen zu packen und sich an der Feuerstelle zu treffen, um einen dringend erforderlichen Kaffee zu trinken und etwas zu essen, um sich für die Pirschfahrt zu stärken.
Die Gruppe wird dann versuchen so früh wie erlaubt zur morgendlichen Pirschfahrt aufzubrechen. Die ersten Stunden der Fahrt sind die aufregendsten, da die Chancen auf Raubtiere am größten sind und das Morgenlicht am schönsten ist. Eine morgendliche Kaffeepause wird in der Regel an einem schönen Ort etwa in der Mitte der etwa vierstündigen Fahrt am Morgen eingelegt. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Temperatur zu steigen und die Bewegungen der Tiere (insbesondere der Raubtiere) kommen zum Stillstand. Die Gruppe kehrt dann ins Camp zurück und genießt ein leckeres Brunch auf dem offenen Feuer, das nach der morgendlichen Tiersuche dringend benötigt wird.
Dies ist normalerweise die Zeit, um zu duschen und ein wenig zu entspannen und den Schlaf nachzuholen. Okwa und Frank werden mit Ihnen die Pläne für die Nachmittagsaktivitäten besprechen, die in der Regel etwa 4 Stunden vor Sonnenuntergang starten.
Xiini: Ein Gebiet des Parks, das weiter von den Lodges und Campingplätzen entfernt ist und daher viel abgelegener und wilder ist. Es ist auch die Heimat des größten Löwenrudels im Moremi, das bis zu 15 Mitglieder umfassen kann. Ein solch großes Rudel bedeutet auch reichlich Nahrung, da das Gebiet auch große Büffelherden beherbergt.
Heute beginnen Sie mit einer kurzen Fahrt in der Xiini-Gegend, um eine letzte Chance zu haben, Wildtiere mit dem Fahrzeug zu beobachten, bevor Sie sich gegen Mittag auf den Weg nach Maun machen.
Bevor Sie Maun erreichen, biegen Sie scharf links ab und fahren auf einem scheinbar zufälligen Schotterweg. Nach etwa 1,5 Stunden erreichen Sie schließlich eine Mokoro-Station. Hier verabschieden Sie sich von Ihrem Fahrzeug und steigen in ein Mokoro, Ihr Transportmittel für die nächsten 4 Nächte. Ein einheimischer Mokoro-Fahrer aus dem nahe gelegenen Dorf wird Sie tief ins Delta zu Ihrem Camp bringen. Je nach Zeit besteht die Möglichkeit, vom Camp aus eine erste Nachmittagswanderung zu unternehmen.
Die nächsten drei vollen Tage werden damit verbracht, eine riesige und unberührte Wildnis auf die authentischste und traditionellste Art und Weise zu erkunden: zu Fuß und mit dem Mokoro (traditionelles Kanu). Okwa und seine Begleiter gehören dem Stamm der Bayei an, die im Okavango geboren und aufgewachsen sind. Okwa selbst wuchs auf einer Insel im Delta auf, wo er seine Kindheit mit der Jagd und der Erkundung der Wasserwege verbrachte, was für ihn zum Alltag gehörte.
Für Okwa und sein Team ist dies wie ein Spaziergang in ihrem eigenen Garten. Sie machen das schon seit vielen Jahren und wissen, wie sie Gefahren vermeiden und unbemerkt bleiben können. Bei den Wanderungen geht es nicht nur um die kleinen Details des Deltas und seiner Ökologie, sondern vor allem darum, Wildtiere zu Fuß aufzuspüren, falls sie auch frische Spuren treffen.
Morgens wird normalerweise ein längerer Spaziergang unternommen, um eine gewisse Strecke zurückzulegen. Wir halten Ausschau nach frischen Löwenspuren, denen wir folgen können, und wenn wir sie finden, wäre das definitiv ein Highlight! Obwohl extrem selten, können manchmal sogar Nashornspuren entdeckt werden, was die Guides in helle Aufregung versetzt!
Die Nachmittage sind viel entspannter und beinhalten oft eine Mokorofahrt, um Zugang zu einem neuen Gebiet für eine kürzere Wanderung zu erhalten. Die Tage sind jedoch flexibel, abhängig von der Tierwelt und den Gästen und werden mit der Gruppe besprochen, während sich das Erlebnis entfaltet.
Eines ist jedoch garantiert – ein Okavango-Erlebnis wie kein anderes!
An diesem Tag unternehmen Sie einen letzten Spaziergang in der Umgebung, bevor Sie für ein herzhaftes Frühstück ins Camp zurückkehren. Kurz darauf ist es an der Zeit, zusammenzupacken und zur Mokoro-Station zurückzukehren, wo ein Fahrzeug auf die Gruppe wartet, um sie zurück nach Maun zu bringen. Falls noch erforderlich, besteht die Möglichkeit, in Maun einen Covid-19-Test zu machen. Anschließend checken Sie alle in eine komfortable Lodge ein, um eine wohlverdiente Dusche zu nehmen und WLAN zu nutzen.
Ein Transfer wird die Gruppe zum Flughafen bringen, wo Sie sich von Frank und Okwa verabschieden. Sie werden pünktlich zum Weiterflug sein.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Safari entweder zu weiteren Lodges im Norden Botswanas oder zu den Victoria Falls zu verlängern. Von Maun aus können Sie einen Direktflug nach Kasane buchen, wo Sie eine Auswahl an Lodges haben oder einen Transfer nach Simbabwe für einen Aufenthalt an den Victoriafällen wählen.
Die Unterbringung während der gesamten Reise erfolgt in 3×3 Kuppelzelten mit beschattetem Eingang, eigenem WC und Dusche. Diese Zelte enthalten feste Betten mit Schaumstoffmatratze, Qualitätsbettwäsche, warme Bettdecke und Handtücher. Die Toiletten in diesen Zelten sind Fallgrubentoiletten, die von den Mitarbeitern vor Ihrer Ankunft mit einem Spaten ausgehoben werden. Die Duschen sind Eimerduschen, die auf Wunsch vom Camp-Personal mit warmem Wasser gefüllt werden.
USD$5,900 per person sharing.
(Der Preis wird zum Zeitpunkt der Buchung von USD$ in Ihre Währung umgerechnet. Jeder Preis, der in einer anderen Währung als USD angegeben ist, ist nur ein Richtwert).
Maximal 8 Erwachsene, jeweils in Doppelzelten.
Minimum von 4 Erwachsenen.
Erkundigen Sie sich nach dem Einzelzimmerzuschlag.
Die Leistungen unterliegen der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
Die Zeiten der Aktivitäten, Mahlzeiten und Transfers können variieren.
Aufgrund des Charakters dieser Safari gilt eine Altersbeschränkung von mindestens 16 Jahren bei voller Bezahlung.
Das Höchstalter beträgt 65 Jahre. Alle, die älter sind, müssen ein ärztliches Attest vorlegen, aus dem hervorgeht, dass sie körperlich in der Lage sind, an den Aktivitäten und dem Terrain, in dem die Safari stattfindet, teilzunehmen (zu Ihrer eigenen und der Sicherheit der Gruppe).
BITTE BEACHTEN SIE, dass wir uns zwar bemühen, die Gäste in den oben genannten Lodges/Camps unterzubringen, safariFRANK sich jedoch das Recht vorbehält, diese durch eine Unterkunft mit ähnlichem Standard und ähnlicher Lage zu ersetzen.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die Preise beziehen sich auf eine Person im Doppelzimmer/Doppelzelt.
– Visa/Reisepässe: Bitte vergewissern Sie sich:
1) dass Sie Ihr Einreisevisum im Voraus beantragt haben, falls erforderlich;
2) dass Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate nach dem geplanten Abreisedatum gültig ist;
3) dass Sie über mindestens zwei aufeinanderfolgende freie Seiten verfügen. Wenn dies nicht der Fall ist, besteht die Gefahr, dass Sie bei der Ankunft am Flughafen von der Einwanderungsbehörde abgewiesen werden – vorausgesetzt, Ihre Fluggesellschaft hat sich bereit erklärt Sie mitzunehmen und Sie riskieren eine Geldstrafe.
– Gesundheit: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben, aber bitte fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Teile Botswanas gelten als malariagefährdet, daher empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Malariaprophylaktika (normalerweise Malarone) zu sprechen, insbesondere bei Reisen im Sommer (Dezember bis April) – vorbehaltlich der Beratung durch Ihren eigenen Arzt.
– Reisegepäck: Pro Person sind 15 kg (einschließlich Handgepäck) in einer weichen Tasche erlaubt. Das Gewicht ist im Allgemeinen weniger wichtig als das Volumen, da Sie alles auf der Safari mit sich führen.
Kontaktieren Sie safariFRANK, um die Safari Ihres Lebens zu planen!