Orte

Laikipia

"Laikipia ist eine riesige Wildnis, die das ideale Familienabenteuer bietet."

Laikipia entwickelt sich aus gutem Grund schnell zu einem der beliebtesten Safari-Destinationen in Kenia. Es bietet familiengeführte Camps mit großer Gastfreundschaft und einem echten Sinn für Abenteuer, eine unvergleichliche Vielfalt an Aktivitäten – und das alles in einem tollen Klima!

1Laikipia Kenya

Das Laikipia-Hochland liegt 250 Kilometer nordwestlich von Nairobi im Schatten des schneebedeckten Mount Kenia. Es ist ein riesiges Gebiet in der Größe eines kleinen Landes, mit einer beispiellosen Erfolgsgeschichte was modernen Naturschutz betrifft. Das Gebiet besteht aus einer Reihe von Naturschutzgebieten und einigen Rinderfarmen, die für ein breites Spektrum von Reisenden geeignet sind.

Laikipia hat alles, vom echten Abenteuer bis zu Wellness und totaler Entspannung in einigen der luxuriösesten Lodges Kenias. Das Gebiet hat eine Reihe von Bächen und Flüssen, die sich  alle mit “Ewaso Nyiro”, dem größten Fluss und Lebenselixier des nördlichen Kenias, verbinden. Einige dieser Wasserwege fließen das ganze Jahr über, bieten Lebensraum und Nahrung für die ansässige Tierwelt und sind Schauplatz für so manches Abenteuer!

Die höheren Lagen von Laikipia sorgen für sehr milde Temperaturen im Sommer, nachts kann es sogar recht kalt sein! Dies ist ein bedeutender Vorteil gegenüber anderen Safari-Destinationen, insbesondere im südlichen Afrika, wo es extrem heiß werden kann. Die Höhenlage bedeutet zudem ein sehr geringes Malariarisiko. Dies in Verbindung mit dem vielfältigen Angebot an Aktivitäten machen Laikipa zu einem iedealen Reiseziel für Familien mit kleinen Kindern. Wir empfehlen Laikipia für Familien, die einen Safariurlaub gemeinsam erleben möchten!

Die Umwandlung von Weiden in Naturschutzgebiete spielt eine wichtige Rolle für den Erhalt des Gebietes, da sie den Partnergemeinden Einnahmen aus dem Ökotourismus bringt. Laikipia ist immer noch ein wichtiges Rindergebiet in Kenia. Die meisten privaten Naturschutzgebiete erlauben es den Rindern, auf dem Land zu grasen, wenn auch innerhalb der Grenzen eines gemeinsam vereinbarten Bewirtschaftungsplans.

Laikipia beherbergt eine große Vielfalt an Tierarten, darunter einige vom Aussterben bedrohte Tiere wie das Spitzmaulnashorn, etwa 2.000 Elefanten und Kenias “Northern 5”. Das sind das Grevyzebra, der ostafrikanische Beisa-Oryx, die Giraffengazelle, die Netzgiraffe und der Somalistrauß.

Viele gefährdete und seltenere Arten werden von ortsansässigen Rangern erfasst und genau überwacht. Dies mag als unnatürlich erscheinen, aber die Ergebnisse für das Überleben der Wildtiere und den langfristigen Erhalt sprechen für sich. Dies ermöglicht es den Besuchern, ein gutes Verständnis für die laufenden Erhaltungsmaßnahmen zu bekommen. Die Gäste können an einigen Naturschutz-Aktivitäten teilnehmen, was ein insbesondere für Kinder ein spannendes und tolles Erlebnis ist.

Die drei Flughäften mit Linienflügen, die Laikipia bedienen, sind Nanyuki, Loisaba und Lewa Downs. Von jedem dieser Flugplätze dauert ein Flug in die meisten Camps ungefähr eine Stunde. Um manche der abgelegeneren Camps zu erreichen ist ein Charterflug erforderlich, für die Abenteuerlustigeren bietet sich auch eine längere Autofahrt an.

 

Die Lewa und Borana Naturschutzgebiete

Diese beiden Naturschutzgebiete wurden durch die Entfernung des Zauns miteinander verbunden. Zusammen bilden sie neun Tourismusgebiete, die ausgezeichnete, individuelle und auf Naturschutz ausgerichtete Safari-Erlebnisse bieten. Das Gebiet dient als sicherer Zufluchtsort für das stark gefährdete Spitzmaulnashorn und das bedrohte Grevyzebra sowie für Elefanten, Löwen, Giraffen, afrikanische Wildhunde und andere Wildtierarten. Der Naturschutzgebiet beheimatet zudem mehr als 400 Vogelarten.

Lewa und Borana sind Musterbeispiele für eine Verwaltung im Sinne des Naturschutzes, da sie modernste Techniken sowie das Engagement der einheimischen Bevölkerung im Kampf gegen die Wilderei kombinieren.

Einige der besten Luxus-Lodges in Kenia befinden sich hier, insbesondere Sirikoi und Arijiju House. Aber auch eher abenteuerlichere Optionen wie die Lewa Wilderness, unser heimlicher Favorit vor allem für Familien, befinden sich hier.

 

Das Ol Pejeta Naturschutzgebiet

Mit 365 Quadratkilometern ist Ol Pejeta eine der größten und zugleich meist besuchten der Laikipia-Naturschutzgebiete. Das Gebiet ist nahe der Safari-Stadt Nanyuki gelegen.

Ol Pejeta hat sich von einer Massen-Rinderfarm im kolonialen Kenia zu einem Vorreiter für Innovationen im Naturschutz entwickelt. Die Geschichte von Ol Pejeta ist zugleich inspirierend und berührend. Heute ist es im Besitz der NGO “Fauna and Flora International” und wird gemeinnützig betrieben.

Ol Pejeta ist das größte Spitzmaulnashorn-Schutzgebiet in Ostafrika und beherbergt die letzten beiden verbliebenen nördlichen Breitmaulnashörner, die beide leider weiblich sind und sich daher nicht vermehren können. Es ist auch der einzige Ort in Kenia, an dem Schimpansen zu sehen sind. Im Schutzgebiet werden Schimpansen, die vom Schwarzmarkt gerettet wurden, wieder aufgepäppelt und für die Auswilderung vorbereitet.

Ol Pejeta hat einige der höchsten Raubtierdichten in Kenia und verwaltet zugleich ein sehr erfolgreiches Nutztierprogramm. Tagsüber grasen die Rinder unter den wachsamen Augen ihrer Hirten in der Savanne  und werden nachts in mobile und raubtiersichere Gehege getrieben. Dieses Modell ist der Beweis, dass es bei sorgfältiger Bewirtschaftung möglich ist, dass Weidevieh und Wildtiere nebeneinander leben können.

Ol Pejeta möchte auch die Menschen in der Umgebung unterstützen, um sicherzustellen, dass der Naturschutz zu einer besseren Bildung, Gesundheitsversorgung und Infrastruktur führt.

 

Die Solio-Ranch

Die Solio Ranch ist eine private Safari-Farm im südlichen Teil von Laikipia, zwischen dem Mount Kenia und den Aberdare Mountains. Solio spielte eine Schlüsselrolle bei der Rettung des kenianischen Spitzmaulnashorns vor dem Aussterben. Heute leben hier mehr als 200 Spitzmaulnashörner. Es ist einer der besten Orte auf der Welt, um die archaischen und brutalen Kämpfe von Nashörnern in der Wildnis zu erleben.

Die Ranch existiert seit vielen Jahren und der kürzlich erfolgte Anbau der modernen Solio Lodge bietet eine luxuriöse Unterkunftsmöglichkeit, mit echtem Komfort und atemberaubenden Ausblicken.

Solio bietet vielfältige Aktivitäten wie Game Drives, Spaziergänge, Reit- und Radtouren. Tagesausflüge zu den Nationalparks Aberdare und Mount Kenya sind ebenfalls möglich.

 

Die El Karama Ranch

El Karama ist eine 70 Quadratkilometer große Ranch in Familienbesitz im Herzen von Laikipia. Die Grant-Familie betreibt hier seit 1963 erfolgreich ein Naturschutzgebiet und eine funktionierende Viehzucht, mit einem starken Naturschutzschwerpunkt und gesellschaftlichem Engagement. Hier können Sie sehr gut Wildtiere beobachten, darunter Elefanten, einige seltene Tierarten sowie die meisten Raubtiere. Die Gäste können am Outdoor-Lifestyle der Familie Grant teilnehmen, der sich auf Abenteueraktivitäten wie geführte Wanderungen und Ausflüge mit Übernachtungen konzentriert.

Die Ranch verfügt auch über die El Karama Eco-Lodge, eine rustikale und sehr gemütliche Option für Gäste mit Kindern jeden Alters. Ihre berühmte Buschschule ist bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt.

 

Das Loisaba Naturschutzgebiet

Loisaba ist eine 200 Quadratkilometer große Farm im Norden Laikipias. Hier gibt es zwei dauerhaft bestehende Flüsse und zahlreiche Quellen, was das Gebiet das ganze Jahr über für die Tierwelt attraktiv macht. Loisaba ist ein bedeutender Landstrich und Verbindungspunkt von Laikipia mit den Landkreisen Samburu und Isiolo. Das Naturschutzgebiet stellt sicher, dass es als gut geschützter Korridor für Wildtiere und Viehtrieb genutzt werden kann.

Das Naturschutzgebiet ist ein Paradies für mehr als 260 Vogelarten und 50 Säugetierarten. Neben den üblichen Wildtieren beherbergt es 800 Elefanten, große Büffelherden, Grevyzebras, Netzgiraffen und das Große Kudu. Die Raubtierpopulation wächst und gedeiht mit drei ansässigen Löwen und zahlreichen Leoparden und Geparden. Sogar der seltene afrikanische Wildhund, von dem man dachte, dass er in dieser Region bereits ausgestoren wäre, taucht hier wieder auf.

Das Naturschutzgebiet ist an eine Landebahn mit Linienflügen angeschlossen und bietet charmante Unterkünfte sowie ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten.

 

Ol Doinyo Lemboro Ranch

Die Ranch liegt in den abgelegeneren und wirklich wilden Gebieten von Laikipia. Der Ewaso Narok Fluss, Lebensader für Wildtiere in den trockenen Monaten, fließt entlang seiner nördlichen Grenze. Die Ranch ist hauptsächlich dem Naturschutz gewidmet, mit einer guten Anzahl aller Arten, einer sehr hohen Dichte von Dikdiks (afrikanische Zwergantilopen) und dem gefährdeten afrikanischen Wildhund, der hierher zurückgekehrt ist. Ein nur schwer zu fassender “schwarzer Panther” wurde kürzlich mit einer Kamerafalle entlang des Flusses gefilmt.

Es gibt ein kleines, rustikales, umweltfreundliches, inhabergeführtes Camp, das unvergessliche Abenteuer für Familien und Gäste bietet, die ein echtes Erlebnis in der Wildnis suchen. Das Gebiet gibt dem Besucher ein Gefühl für die Weite und Wildnis von Laikipia. Wir vom SAFARI FRANK Team empfehlen die Ol Doinyo Lemboro Ranch aus vollstem Herzen!

janfebmäraprmaijunjulaugsepoktnovdez
GoodGoodGoodMixedMixedGoodBestBestBestBestGoodGood
Am besten = Am besten Gut = Gut Gemischt = Gemischt

Bereit für ein Abenteuer? Lassen Sie uns starten!

Schicken Sie uns eine Nachricht mit Ihren Wünschen und Vorstellungen und wir helfen Ihnen Ihren Traum wahr werden zu lassen!