4 Juli 2025 — 31 Juli 2025
1 September 2025 — 28 September 2025
Dieser beliebte 28-tägige Ranger-Schnupperkurs richtet sich an jeden, der schon immer mal wissen wollte was ein Safari-Guide eigentlich so macht. Der Kurs kombiniert Aspekte des typischen Ranger-Trainings mit einem typischen Buschurlaub. Außerdem lernst du alles Wissenswerte über die afrikanische Wildnis und ihre aufregende Flora und Fauna.
Du wirst in einzigartigen Gebieten, die voll von Wildtieren sind, wohnen und lernen. Dort wirst du zwei mal täglich an einer Safarifahrt oder einem Buschspaziergang teilnehmen. Je nach Kurs, kannst du in zwei verschiedenen Camps leben, wodurch du verschiedene Ökosysteme und Tiere kennenlernen wirst.
allgemeine informationen
Warum soll ich diesen Kurs machen?
Die Grundlagen des Kurses wurden schon 1993 entwickelt und er war der erste dieser Art in der Safariindustrie. Er ist für alle, die eine Leidenschaft für die Natur haben, eine intensivere Erfahrung im Busch erleben und alles Wissenswerte über die spannende Tier- und Pflanzenwelt lernen möchten. Ein etwas anderer Buschurlaub zur persönlichen Bereicherung. Anstelle von nur Betrachter zu sein wie bei einer normalen Safari, bist du hier mittendrin und Teil des Ganzen.
über die schule
EcoTraining ist seit 24 Jahren der Pionier und Marktführer im Bereich Safari Guide und Ranger Training in Afrika. EcoTraining ist in der Safari-Industrie für seine Glaubwürdigkeit und seinen Standard in der Ausbildung von Safari Guides bekannt. Sie bieten anerkannte Karrierekurse, Auslandsjahrgänge und Sabbatical-Programme, Naturprogramme, Highschool- und Universitätsstudienprogramme im Ausland, individuelle Kurse und professionelle Guide-Schulungen vor Ort in Safari-Lodges. Alle Kurse werden direkt von EcoTrainings nicht eingezäunten Buschlagern in erstklassigen Naturreservaten in Südafrika, Botswana, Kenia und Simbabwe durchgeführt. Bis heute hat EcoTraining über 11.000 Menschen aus 33 verschiedenen Ländern der Welt ausgebildet.
kursinhalt
- Ökologie, Geologie & Bodenbeschaffung
- Identifizierung von Bäumen und anderer Vegetation
- Vögel
- Spurenlesen & Spurenverfolgung
- Säugetiere
- Führungsfertigkeiten (inklusive Fahrzeugpraxis und Radio Prozeduren)
- Arthropoden
- Reptilien und Amphibien
- Fische
- Taxonomie
- Astronomie
- Klima
- Übernachtungen im Freien
- Überlebens-Skills im Busch
- Gräser
- Management von Lebensräumen
- Historische Besiedlung durch Menschen
- Theoretische Grundlagen des Schießens und praktische Übungen
startdatum
camps
Die Schlafarrangements in allen unseren Camps bestehen aus zwei Personen, die sich ein Zelt teilen. Einzelanfragen sind möglich, aber hier wird der doppelte Preis berechnet. Frauen und Männer teilen sich kein Zelt, es sei denn, sie sind als Paar gebucht.
Mahlzeiten
- Frühstück (Tee, Kaffee, Kekse, frisches Obst und Müsli)
- Brunch (warmes Frühstück und Obstsalat)
- Nachmittagstee (leichtes Mittagessen / Sandwiches)
- Abendessen (ausgewogene, warme Mahlzeit mit Fleisch, Gemüse und Salat)
transfers
Geplante Bush Bus Transfers
Es wird jeweils einen geplanten Transfer für den Beginn und das Ende aller EcoTraining-Kurse geben. Diese Transfers sind nicht im Kurspreis inbegriffen.
Abfahrt ab Johannesburg (Erster Tag des Kurses)
Alle geplanten Bus-Transfers von EcoTraining starten am ersten Tag eines Kurses am Emerald Guesthouse. Die Abfahrtszeit ist strikt um 7 Uhr morgens am Emerald Guesthouse. Bitte kommen Sie spätestens 15 Minuten vor Abfahrt am Abfahrtsort an.
Teilnehmer, die nach Johannesburg fliegen (international und national), sollten einen Tag vorher anreisen und im Emerald Guesthouse übernachten, um sicherzustellen, dass alle Passagiere pünktlich zur Abfahrt erscheinen und der Bus wie geplant abfährt. Bitte buchen Sie direkt beim Emerald Guesthouse unter info@emeraldguesthouse.net.
Das Gästehaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zum OR Tambo International Airport und holt Sie bei Angabe Ihrer Flugdetails ohne zusätzliche Kosten ab. Es biete verschiedene Unterkunftsoptionen, die Ihren individuellen Anforderungen und Ihrem Budget entsprechen. Da der Bus früh morgens vom Emerald Guesthouse abfährt, vereinfacht eine Übernachtung im Gästehaus Ihrer Abreise.
Fahrzeit (zu/von den relevanten EcoTraining Camps):
- Von Selati oder Karongwe: ca. 5 Stunden
- Von Botswana: ca. 7 Stunden
- Von der Makuleke Concession (Kruger Nationalpark): ca. 7 Stunden
Abfahrt vom Camp (Letzter Tag des Kurses)
Alle geplanten Bus-Transfers von EcoTraining werden am letzten Tag eines Kurses vom entsprechenden EcoTraining-Camp abfahren. Die Abfahrtszeit ist strikt um 8 Uhr morgens von allen Camps.
Bitte erwarten Sie eine späte Ankunft am Nachmittag in Johannesburg. Die Abholung kann nur am OR Tambo International Airport oder am Emerald Guesthouse arrangiert werden. Bitte buchen Sie späte Abendflüge (vorzugsweise ab 20.00 Uhr). Alternativ arrangieren Sie bitte eine Unterkunft nach dem Kurs im Emerald Guesthouse.
qualifikationen
Teilnehmer erhalten eine Teilnahmezertifikat.
preis
Preis 2024/25
ZAR 85,650 pro Person
*Bitte beachten Sie, dass der offizielle Preis für diesen Kurs in ZAR wie oben angegeben ist. Jeder in einer anderen Währung angegebene Preis für diese Tour dient lediglich als Richtwert. Der ZAR-Preis wird zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung in Ihre bevorzugte Währung umgerechnet, basierend auf dem Wechselkurs an diesem Tag.
Preis inklusive:
- Deutsche Reiseberatung durch SafariFRANK
- Unterkunft
- Training
- Mahlzeiten
- Tee & Kaffee
- Safari-Fahrten
- Wanderungen
- Sonstige Aktivitäten (Übernachtungen im Freien etc.)
Preis exklusive:
- Transfers/Transport zum und vom Camp, vor und nach dem Kurs
- Übernachtungen vor und nach dem Kurs
- Andere Getränke (Bier, Cider, Wasser in der Flasche)
- Eintritt in den Krüger Nationalpark (für die Makuleke Kurse);
- Botswana Grenzüberschreitung (nur für den Kurs in Mashatu)
Möchtest du einen Kurs machen?
Schreib uns einfach eine Nachricht und wir helfen dir den richtigen Kurs zu finden!