Sambia – unser versteckter Schatz! Es ist kein Geheimnis, dass wir ganz verliebt sind in den landumschlossenen Staat im südlichen Afrika, der mit seinen Naturwundern in geringster Weise den anderen Tourismus-Hochburgen Afrikas nachsteht. Tatsächlich bietet Sambia etwas, was die anderen nicht haben: Die Massen haben es (noch) nicht entdeckt. Noch nicht. Wir sind fest davon überzeugt, dass Sambia schon bald ganz oben mit auf der Wunschliste von Afrika-Reisenden stehen wird. Und das Land ist mehr als bereit dafür!
Hier kommen unsere zehn Gründe, warum JETZT die Zeit ist, um Sambia zu besuchen… falls du noch Entscheidungshilfe brauchst…;)
1. Logisch: Die Victoria-Fälle.
Es braucht wohl nicht viele Worte, um zu erklären, warum es eine großartige Idee ist, dieses wundervolle Weltwunder zu besuchen. Wir jedenfalls haben jedes Mal, wenn wir dort sind, jede Menge Spaß und finden, die Victoria-Fälle gehören tatsächlich zu einer der weltberühmten Touristen-Attraktionen, die wirklich toll sind. (Kleiner Tipp: Es macht nur dann wirklich Spaß, wenn man von Kopf bis Fuß nass wird!)
2. Die Zeit ist JETZT!
Wir haben das Land in den letzten Jahren von Kopf bis Fuß bereist und befinden: Samba ist sowas von bereit für den Tourismus! Vom quirligen Livingstone bis hin zum versteckten Kasanka Nationalpark, wo die jährliche Fledermaus-Migration stattfindet – überall wird man herzlich empfangen und professionell und sicher durch die Wildnis geführt. Sambias Guides gehören zu den Besten – und das zeigen sie gern. Die Lodges und Bushcamps bieten hervorragenden Service und schaffen immer eine warme Atmosphäre.
3. Das Tal des Leoparden
Aber natürlich kommen wir nicht nur nach Afrika, um die Freundlichkeit der Menschen zu schätzen, sondern um die wilden Tiere zu bestaunen! Es gibt wohl kaum einen besseren Ort, um dies zu tun, als den Südluangwa Nationalpark. Geläufig unter dem Spitznamen „Das Tal des Leoparden“, hält der Park, was er verspricht: Die Dichte an großen Wildkatzen ist enorm und lässt wirklich keine Wünsche offen.
4. Geburtsstätte der Busch-Walks
In Südluangwa, als auch in allen anderen Nationalparks Sambias, lassen sich atemberaubende Buschmärsche erleben. Südluangwa gilt als Geburtsstätte dieser Art von Safari und das Terrain bietet hervorragende Voraussetzungen. Auf frischen Spreun von Löwen, Elefanten und co. lässt sich der afrikanische Busch ganz anders erleben – und selbst wenn mal keine großen Tiere zugegen sein sollten – die hervorragenden Guides bringen die Natur trotzdem zum Leben mit ihren faszinierenden Erklärungen der Flora und Fauna. Das perfekte Abenteuer – und man lernt noch was dazu!
5. Traditionelle Bush Camps
Wer das Wort „Bush-Camp“ hört, hat wahrscheinlich direkt Plumpsklos und Bambushütten im Kopf – aber weit gefehlt: Sambias Safari-Anbieter sind stolz auf ihre einzigartigen Bush-Camps, in denen man sich einfach nur zu Hause fühlen kann. Hier trifft Luxus auf Tradition; und Komfort auf Wildnis. Besser kann man auf Safari nicht wohnen!
6.Unberührte Wildnis
Das Gute daran, dass Sambias Straßen jetzt vielleicht noch nicht zu den Besten gehören ist die Tatsache, dass sie die Touristenmassen im Zaum halten. Die Nationalparks befinden sich weit ab vom Schuss und sind am Besten mit dem Kleinflugzeug zu erreichen. So genießt man vor Ort oftmals wunderbare Einsamkeit und das Gefühl von echter Wildnis.
7. Eines der sichersten Länder Afrikas
Laut dem „World Economic Forum (WEF)” ist Sambia fast genauso sicher wie Großbritannien! Das muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen… Wir haben genau die gleiche Erfahrung vor Ort gemacht: Unfassbar freundliche, hilfsbereite Menschen, die aber gleichzeitig nicht aufdringlich sind.
8. Nachtfahrten!
Nicht überall in Afrika sind sie erlaubt; in Sambia gehören sie zum Safari-Standard: Nachfahrten! Nichts geht über die Spannung und Aufregung, die sich erleben lässt, wenn man nachts durch die Nationalparks fahren kann, auf der Suche nach all den nachtaktiven Tieren wie Honigdachs und Hyäne; aber auch die Leoparden und Löwen sind nachts viel aktiver und gehen auf die Jags, während wir geduldsam folgen…
9. Wir werden vor Ort sein!
Nachdem wir in 2017 und 2018 Sambia für uns entdeckt haben, wollten wir (Gesa & Frank) unbedingt eine Safari-Saison dort erleben! Wir haben das nun tatsächlich möglich gemacht und freuen uns riesig darauf, euch das Land durch unsere Augen zu zeigen auf ein paar ausgewählten Safaris.
10. Öko-Tourismus
Der Lower Zambezi Nationalpark und der Luambe Nationalpark gehören zu den ersten Co2-neutralen Parks der Welt! Das bedeutet, alle durch den Tourismus verursachten Treibhausgase werden komplett ausgeglichen. SafariFRANK hat Trips in beide Parks im Angebot und unser Team stellt darüber hinaus natürlich gern individuelle Reisen für euch zusammen, sollten diese Daten nicht passen!
Freunde, wir wissen, dass Botswana, Namibia und Südafrika aus gutem Grund zu den Top-Destinationen Afrikas gehören, aber mit unserer Sambia-Entscheidung in 2019 setzen wir auch gleichzeitig ein Zeichen: Sambia verdient den Tourismus so sehr. Selbst wenn das Land also bis jetzt noch nicht auf eurer Bucket-List stand, möchten wir es euch für 2019 wärmstens ans Herz legen…
Wir sehen uns in Afrika,
Gesa & Frank